轻率的你 发表于 2025-3-23 10:44:39
Allokationsentscheidungen in der Transplantationsmedizin - Vergabekriterien gestern, heute und morgeizin konkret zu illustrieren. Wir beschränken uns dabei im Wesentlichen auf die Nierentransplantation. Zum einen handelt es sich bei der Niere um das bei weitem häufigste Organtransplantat. Zum anderen sind die Priorisierungsregeln zur Allokation von Organen in diesem Falle am weitesten entwickelt.observatory 发表于 2025-3-23 15:16:34
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277359/277359_12.pngACRID 发表于 2025-3-23 19:33:20
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277359/277359_13.pngSpinous-Process 发表于 2025-3-24 01:34:31
g, allgemeiner Fürsorgeverpflichtung und solidarischem Handeln. Die zunehmende Berücksichtigung ökonomischer Maßstäbe bei der Bereitstellung und Verfügbarkeit gesundheitlicher Leistungen wirft hierbei neue Fragen zum gesellschaftlichen Umgang mit Gesundheit auf. Der vorliegende Sammelband bietet hie两种语言 发表于 2025-3-24 02:29:22
https://doi.org/10.1007/978-1-4471-0973-0en für Angehörigenpflege, 21% erhalten professionelle Pflege durch ambulante Pflegedienste. Die Ausgaben für ambulante Pflege lagen 2008 noch bei 8,6 Mrd. Euro, ein Jahr später waren es schon 9,6 Mrd. Euro (Bundesministerium für Gesundheit 2010).construct 发表于 2025-3-24 07:07:09
Priorisierung und Rationierung im Gesundheitswesen - Status quo und Perspektivene Maßnahmen in der Praxis ausgestaltet sind und welche Handlungsalternativen sich zur Rationierung auf der Mikro- und Makroebene des Gesundheitswesens bieten, bildet die Grundlage für Bemühungen um gerechte und praxisorientierte Priorisierungen und Rationierungen.Morsel 发表于 2025-3-24 13:24:52
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277359/277359_17.pngIntruder 发表于 2025-3-24 16:27:47
Book 2011uelle Gestaltungs- und Entwicklungsansätze im Gesundheitswesen behandelt und deren sozioökonomische Bedeutung diskutiert. In einem zweiten Teil werden anhand ausgewählter Themen sozialethische Fragestellungen im Kontext gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen erörtert.freight 发表于 2025-3-24 22:23:08
Dilip Patel,Yuan Sun,Shushma Pateler Gesundheitswirtschaft, mit seinen überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten als Wachstums- und Beschäftigungstreiber (Ostwald 2009: 214). Zwischen 1996 und 2009 ist die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen, von 2,25 Mio. auf 2,6 Mio. Beschäftigte gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme von 14,6%.RACE 发表于 2025-3-25 02:39:00
https://doi.org/10.1007/978-1-4471-1380-5abbrechen kann. Es stellt sich vielmehr auch die Frage, ob und ab wann man bei frühgeborenen Kindern, die zunächst gesund sind, bei denen dann aber - möglicherweise auch durch die Behandlung selbst - Komplikationen und Schädigungen auftreten, auf Behandlungsmöglichkeiten verzichten oder bereits ergriffene Maßnahmen absetzen kann.