Detain
发表于 2025-3-23 11:00:01
Die Anordnung der Testamentsvollstreckung,Die Anordnung der Testamentsvollstreckung (also die Belastung des Nachlasses) ist von der Ernennung einer bestimmten Person zum Testamentsvollstrecker zu unterscheiden.
Coterminous
发表于 2025-3-23 14:24:21
Geeignete und ungeeignete Testamentsvollstrecker,Der ausgewählte Testamentsvollstrecker sollte ausreichend Zeit haben, ausreichende Kenntnisse der wirtschaftlichen und rechtlichen Probleme, die er bewältigen soll, das Vertrauen des Erblassers und ein Alter, das vermuten lässt, dass er die Testamentsvollstreckung noch durchführen kann.
BYRE
发表于 2025-3-23 20:20:15
http://reply.papertrans.cn/28/2760/275991/275991_13.png
Paradox
发表于 2025-3-23 22:35:00
Das Nachlassverzeichnis,Der Testamentsvollstrecker muss ein Nachlassverzeichnis erstellen (§ 2215 BGB);. es hat aber nur die . und die . (!) Nachlassverbindlichkeiten zu umfassen (wichtig z. B. bei beschränkter Testamentsvollstreckung, § 2208 BGB).
包裹
发表于 2025-3-24 05:15:45
http://reply.papertrans.cn/28/2760/275991/275991_15.png
搏斗
发表于 2025-3-24 08:55:29
Die Verwaltung des Nachlasses durch den Testamentsvollstrecker,Der Testamentsvollstrecker hat den Nachlass zu verwalten (§§ 2205 S. 1, 2216 I BGB). Der Erbe bleibt Eigentümer des Nachlasses und wird mittelbarer Besitzer der Nachlassgegenstände (§§ 854, 868 BGB), während der Testamentsvollstrecker unmittelbarer Besitzer (Fremdbesitzer) der von ihm in Besitz genommenen Nachlassgegenstände wird.
KIN
发表于 2025-3-24 11:03:45
,Ganz oder teilweise unentgeltliche Verfügungen,Der Testamentsvollstrecker ist zu unentgeltlichen . nur berechtigt, soweit sie einer sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsprechen (§ 2205 Satz 3 BGB); das sind z. B. kleine Trinkgelder.
Indict
发表于 2025-3-24 15:15:49
http://reply.papertrans.cn/28/2760/275991/275991_18.png
百灵鸟
发表于 2025-3-24 19:35:50
http://reply.papertrans.cn/28/2760/275991/275991_19.png
陶瓷
发表于 2025-3-25 00:56:41
Testamentsvollstreckung und Vollmacht,en, Auseinandersetzungsverbote, Einsetzung von Nacherben, Auflagen, Bedingungen, Verwirkungs- und Strafklauseln allerdings noch für die Zeit nach seinem Tod auf den Nachlass einwirken („aus dem Grab heraus regieren“).