Choreography 发表于 2025-3-25 06:35:34
Motive der Teilnehmer an virtuellen Ideen-Communities,nnen aber auch im Zuge des Sozialisationsprozesses eines Menschen zu einer individuellen Motivmenge heranreifen. Diese Motivmenge bildet ein kognitives und wertgerichtetes Teilsystem einer Person (Heckhausen 1989; Nerdinger 1995; von Rosenstiel 1975).褪色 发表于 2025-3-25 10:38:03
etzen zu können. Ulrich Bretschneider untersucht Ideen-Communities als Methode der Kundenintegration. Er führt zunächst eine Fallstudienuntersuchung zur Erfassung grundlegender Gegebenheiten von Ideen-Communities durch. Darauf aufbauend beantwortet er verschiedene Detailfragen. Beispielsweise zeitgCanary 发表于 2025-3-25 14:39:59
http://reply.papertrans.cn/28/2737/273608/273608_23.png叙述 发表于 2025-3-25 17:59:43
Ideen-Communities,zu nähern. Das daraus gewonnene Grundlagenverständnis wird die Basis für die Beantwortung der weiteren Forschungsfragen darstellen. So können anhand dieser Erkenntnisse konkrete Untersuchungshypothesen, die den Rahmen für die weiteren quantitativen Untersuchungen bieten, aufgestellt werden.artless 发表于 2025-3-25 21:01:03
http://reply.papertrans.cn/28/2737/273608/273608_25.pngAdj异类的 发表于 2025-3-26 04:04:42
ur Erfassung grundlegender Gegebenheiten von Ideen-Communities durch. Darauf aufbauend beantwortet er verschiedene Detailfragen. Beispielsweise zeitg er, welche Motive und Persönlichkeitsmerkmale von Kunden die Ideenqualität sowie die Kundenbereitschaft zur Ideenabgabe beeinflussen.978-3-8349-3373-7978-3-8349-7173-9PRO 发表于 2025-3-26 08:22:09
http://reply.papertrans.cn/28/2737/273608/273608_27.pngAggrandize 发表于 2025-3-26 09:38:43
Koalitionen, Kandidaten, Kommunikationenerieren. Dabei kommt es zu einer systematischen Integration von Kundenaktivitäten und Kundenwissen in den Innovationsprozess von Unternehmen (Reichwald/Piller 2009). Kunden werden dabei in die unterschiedlichen Phasen des Innovationsprozesses und in unterschiedlicher Form integriert.Neutral-Spine 发表于 2025-3-26 13:56:11
,Fleischextrakte und ähnliche Präparate,tiven Integration von Kunden in die frühen Phasen des Innovationsentwicklungsprozesses im Sinne des Open-Innovation-Paradigmas darstellt. Eine detaillierte Ergebnisbeschreibung liefert der in Kapitel 3.2 thematisierte Definitionsansatz zum Phänomen „Ideen-CommunityConnotation 发表于 2025-3-26 19:02:57
Einleitung,enerieren. Dabei kommt es zu einer systematischen Integration von Kundenaktivitäten und Kundenwissen in den Innovationsprozess von Unternehmen (Reichwald/Piller 2009). Kunden werden dabei in die unterschiedlichen Phasen des Innovationsprozesses und in unterschiedlicher Form integriert.