谈判
发表于 2025-3-28 18:17:00
978-3-528-08491-2Springer Fachmedien Wiesbaden 1982
Infantry
发表于 2025-3-28 20:27:11
Alexander Pischon,Dietfried G. Liesegangen wir grundlegende Aussagen kognitiver Theorien zum Lernen von Begriffen und Regeln. Dabei geht es in erster Linie darum, wie neu zu lernende Inhalte an bereits vorhandenem Wissen optimal angeknüpft werden können.
要求比…更好
发表于 2025-3-29 00:23:01
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271138/271138_43.png
友好关系
发表于 2025-3-29 06:03:10
Lecture Notes in Computer Science den Lehrplänen für den Mathematikunterricht — nicht immer auch schon im Mathematikunterricht selbst — erobert. Hiermit wird der Tatsache Rechnung getragen, daß die Stochastik eine Fülle wichtiger Mathematisierungsmuster (vgl. Teil I) liefert, die die Erkenntnis in vielen Wissenschaften außerordentlich bereichert haben.
mendacity
发表于 2025-3-29 10:16:51
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271138/271138_45.png
微生物
发表于 2025-3-29 14:14:16
Lucio Ubertini,Salvatore GrimaldiEntsprechend dem in Teil I entwickelten Ansatz spielen fundamentale Ideen bei der Ausweisung von Inhalten und bei der Gestaltung von Lernsequenzen eine wichtige Rolle. Wir hatten in Abschnitt 2.3 drei Aspekte fundamentaler Ideen unterschieden:
etidronate
发表于 2025-3-29 17:29:33
https://doi.org/10.1007/978-90-313-9500-2Grundlage der vergleichenden Analyse sind die in Abschnitt 1.1.3 dargelegten Kriterien zur Entwicklung von Curricula für den MU in der 5 II. Wir wiederholen die dort aufgeführten pädagogischen Interessen:
CLAM
发表于 2025-3-29 23:27:38
Interacting Bose-Fermi Systems in NucleiAls Einführung werden hier die unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Behandlung dieses Themenkreises, die wir in Kapitel 13 an verschiedenen Stellen dargestellt haben, übersichtsartig zusammengefaßt. Es lassen sich fünf Ansätze unterscheiden.
指耕作
发表于 2025-3-30 01:25:47
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271138/271138_49.png
LASH
发表于 2025-3-30 05:49:56
Fundamentale IdeenEntsprechend dem in Teil I entwickelten Ansatz spielen fundamentale Ideen bei der Ausweisung von Inhalten und bei der Gestaltung von Lernsequenzen eine wichtige Rolle. Wir hatten in Abschnitt 2.3 drei Aspekte fundamentaler Ideen unterschieden: