Palatial
发表于 2025-3-25 06:50:55
Setting Up an Integrative Medicine Teamen (vereinfacht Computern) zeigt neue Wechselbeziehungen, die man mit dem Begriff . davon unterscheiden möchte. In der englischen Literatur werden diese Begriffe häufig synonym verwendet. Informatiklehrer sollten diese Sprachprobleme im Unterricht thematisieren.
BIDE
发表于 2025-3-25 09:23:19
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271128/271128_22.png
庄严
发表于 2025-3-25 12:05:57
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271128/271128_23.png
死猫他烧焦
发表于 2025-3-25 17:34:51
Kompetenzentwicklung mit Informatiksystemen,zte Fundamentale Ideen der Informatik und Strukturmodelle von Informatiksystemen als Unterrichtsinhalte. Genutzt werden ausgewählte Entwurfsmuster als Strukturmodelle, die Fundamentale Ideen vernetzten.
来就得意
发表于 2025-3-25 23:26:39
Kompetenzentwicklung, Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können“ (Weinert, 2001, S. 27) Der Begriff Kompetenz wird noch untersetzt mit sieben Facetten.
cleaver
发表于 2025-3-26 01:11:11
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271128/271128_26.png
persistence
发表于 2025-3-26 04:22:34
https://doi.org/10.1007/978-3-030-21611-5alen Wettbewerb um zügige Abschlüsse. Abhilfe kann ein Gesamtkonzept bringen, das die Bildungsziele für die Sekundarstufen I und II verbindlich festlegt. Genau das leistet die GI-Empfehlung zum Gesamtkonzept von 2000.
灰心丧气
发表于 2025-3-26 10:36:09
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271128/271128_28.png
散开
发表于 2025-3-26 13:23:56
Strukturen untersuchen und Strukturieren,alen Wettbewerb um zügige Abschlüsse. Abhilfe kann ein Gesamtkonzept bringen, das die Bildungsziele für die Sekundarstufen I und II verbindlich festlegt. Genau das leistet die GI-Empfehlung zum Gesamtkonzept von 2000.
发炎
发表于 2025-3-26 18:37:02
,Kreativität im Informatikunterricht, der kreativen Wissenschaft Informatik gerecht und ermöglicht das Erreichen der höchsten Stufe in der Lernzieltaxonomie (nach Anderson/Krathwohl, 2001). Nicht zuletzt hängt Erfolg heutzutage nicht nur davon ab, was oder wie viel jemand weiß, sondern vor allem davon, ob er in der Lage ist, kreativ zu denken und zu handeln.