Asparagus 发表于 2025-3-25 04:51:23
Reflexion über Sprache im DaF-Unterricht. Wetterberichte) oder Klassen von Textsorten (z. B. instruktive Texte) thematisiert, sondern, wie der Titel es schon andeutet, ‚kleine Texte‘. Das mag erstaunen, denn kleine Texte sind, anders als Textsorten, kein in der Textlinguistik etablierter Untersuchungsgegenstand. Vor diesem Hintergrund stetroponins 发表于 2025-3-25 10:48:11
Schriftlinguistik im Sprachunterrichtrden sollte. Was spricht für, was gegen einen Einbezug dieses Themas in den Unterricht? Welche Lernziele können damit verfolgt, welche Kompetenzen erreicht werden? Um Antworten auf diese Fragen geben zu können, sind vorab aber einige grundlegende Bemerkungen erforderlich. Diese betreffen zum einen duveitis 发表于 2025-3-25 13:19:05
Reich der Regeln, Reich der Freiheitleitung hierzu schreibt der Verfasser, Hans Jürgen Heringer, die Grammatik sei „das Reich der Regeln“, die Stilistik „das Reich der Freiheit“ (Heringer 1989: 9). In der Stilistik könne der Schreiber auswählen, welche Ausdrucksmöglichkeit ihm als die jeweils angemessene erscheine, die Grammatik dagegMUTE 发表于 2025-3-25 16:02:45
„Schreib nicht, wie du sprichst.“chaftlichen und sprachdidaktischen Arbeiten immer wieder zitiert wird: „Schreib, wie du sprichst“. Der dahinter stehende Gedanke, dass die Schreibung ein Abbild der Lautung sein sollte, geht zurück bis in die Antike (vgl. Müller 1990: 17–19), auf die Formulierung stösst man aber erstmals im 18. JahrAdornment 发表于 2025-3-25 21:53:15
Zweifeln als Chance? Zweifeln als Problem?cht das Spektrum, das man erwartet, wenn man die einschlägige Literatur zum Thema Zweifelsfälle kennt. So gibt es in der Sprachwissenschaft mittlerweile eine rege Zweifelsfallforschung (s. u.), aber nur wenige Arbeiten zum Thema Zweifeln.. Wo die Unterschiede liegen, wird weiter unten erläutert, hie不出名 发表于 2025-3-26 00:55:48
1862-6149 behandelt sie ausgewählte grammatische Phänomene und macht deutlich, wie anregend die Beschäftigung mit der Grammatik des Deutschen sein kann.978-3-7329-8958-4Series ISSN 1862-6149 Series E-ISSN 2940-911X拖债 发表于 2025-3-26 07:21:44
Aims and Concepts of the Atlas,„konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen“, die sich als „jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativfunktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen“ beschreiben lassen (Brinker 2010: 125). Der Umfang von Texten spielt人类的发源 发表于 2025-3-26 11:32:09
https://doi.org/10.1007/3-540-29145-8det man hier zwar Einträge zu . und . nicht aber zum Lemma . Dagegen werden in diesem Lexikon den weiter oben genannten Subdisziplinen der Linguistik – und anderen mehr – je eine Seite gewidmet. Im Folgenden sollen daher zunächst die Inhalte und die Forschungsfragen dieser noch jungen Disziplin der补助 发表于 2025-3-26 16:25:48
Reflexion über Sprache im DaF-Unterricht„konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen“, die sich als „jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativfunktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen“ beschreiben lassen (Brinker 2010: 125). Der Umfang von Texten spielt热心 发表于 2025-3-26 20:08:54
Schriftlinguistik im Sprachunterrichtdet man hier zwar Einträge zu . und . nicht aber zum Lemma . Dagegen werden in diesem Lexikon den weiter oben genannten Subdisziplinen der Linguistik – und anderen mehr – je eine Seite gewidmet. Im Folgenden sollen daher zunächst die Inhalte und die Forschungsfragen dieser noch jungen Disziplin der