套索 发表于 2025-3-23 13:12:52

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_11.png

灰姑娘 发表于 2025-3-23 17:51:52

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_12.png

CLAP 发表于 2025-3-23 18:00:46

https://doi.org/10.1007/978-3-319-91869-3sbereiche den Wettbewerb als zukünftige Leitvorstellung als Selbstregulativ vorgesehen.. Mit Ausnahme der Energiewirtschaft mussten für die Wettbewerbsteilnahme die früheren Alleinunternehmer erst privatisiert werden. Die effektive Wettbewerbserrichtung hat es erfordert, hoheitliche Sonderrechte abz

奖牌 发表于 2025-3-23 22:55:33

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_14.png

gregarious 发表于 2025-3-24 02:35:24

https://doi.org/10.1007/978-3-319-91869-3nden. Dort wird im vierten Teil unter der Überschrift „Offener Netzzugang und Zusammenschaltungen“ die Thematik abschließend in den § 33 ff. TKG geregelt. Die Regelungen des TKG stehen hier bewusst am Anfang der Betrachtung. Hinsichtlich der drei vorliegenden Netzsektoren finden sich hier die umfang

温和女人 发表于 2025-3-24 08:09:51

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_16.png

伤心 发表于 2025-3-24 11:55:23

Carolyn L. Webster-Stratton Ph.D., FAANnutzungsproblematik im Telekommunikationsrecht und Energiewirtschaftsrecht eignet sich nunmehr als Vergleichsbasis für die Betrachtung des Problems im Schienenverkehrsrecht. Aus der recht unterschiedlichen Ausgestaltung des Ordnungsrahmens können für das bisher wenig behandelte Schienenverkehrsrecht

CHOKE 发表于 2025-3-24 15:52:40

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_18.png

Affection 发表于 2025-3-24 22:48:58

Book 20031st editionsfragen werden stets vor den ökonomischen Besonderheiten interdisziplinär betrachtet. Eingang gefunden haben auch die historische Entwicklung der Sektoren und der früheren Rechtslage, Grundrechtsfragen und das staatliche, volkswirtschaftliche Interesse an der Wettbewerbsinitiierung.

用不完 发表于 2025-3-25 01:56:29

http://reply.papertrans.cn/27/2677/267610/267610_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Der Zugang zu wirtschaftlicher Netzinfrastruktur; Sebastian Braun Book 20031st edition Centaurus Verlag & Media UG 2003