污点 发表于 2025-3-25 03:48:39
Zusammenfassung und Ausblicknzen reflektiert werden. Dabei wird sowohl auf die Entwicklungs- als auch auf die Forschungsprodukte der Arbeit eingegangen. Daran anknüpfend werden mögliche Anschlussstudien sowie die aus den Ergebnissen resultierenden möglichen Implikationen für die Schulpraxis aufgezeigt.事物的方面 发表于 2025-3-25 10:13:27
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267598/267598_22.pngTHE 发表于 2025-3-25 12:34:51
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267598/267598_23.png独轮车 发表于 2025-3-25 18:52:10
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267598/267598_24.png桶去微染 发表于 2025-3-25 23:54:07
Pete Smith,David Powlson,Margaret Glendiningn Aspekt dar (Helmke, 2021, S. 168 ff.), aber auch fachspezifisch etwa für den Mathematikunterricht (Heitzer & Weigand, 2020, S. 2 ff.). Für die vorliegende Dissertation besteht die Besonderheit darin, dass sowohl spezifische didaktische Prinzipien aus der Mathematikdidaktik als auch aus der allgemefidelity 发表于 2025-3-26 00:44:59
Evaluation of Supply Chain Performancet ein Überblick über Entwicklungsforschung im Allgemeinen gegeben sowie das Dortmunder FUNKEN-Modell im Speziellen genauer erläutert. Da dieses Vorgehen als qualitativ einzuordnen ist, wird daran anknüpfend die Relevanz und Spezifik qualitativer Forschung aufgezeigt sowie die Datenerhebung und -ausw起来了 发表于 2025-3-26 05:02:25
Oliver Pfirrmann,Klaus Schroederer vorliegenden Forschungsarbeit. In diesem Zusammenhang wird das entwickelte Lehr-Lernarrangement ‚Herzlich willkommen im Diamantenland‘ präsentiert sowie die entwickelten Design-Prinzipien im Lehr-Lernarrangement konkretisiert. Das Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der theoretisch basiertCholesterol 发表于 2025-3-26 08:58:06
Joachim Hafkesbrink,Heike Horstchwerpunkt Hören und Kommunikation fokussiert wird, werden in diesem Kapitel anhand der im Analyseprozess extrahierten Phänomene umfangreich beleuchtet. Somit findet eine fokussierte Bearbeitung der konkretisierten Fragestellungen zum Entwicklungsinteresse statt.insecticide 发表于 2025-3-26 12:47:53
Joachim Hafkesbrink,Heike Horstarbeiteten Phänomene analysiert. Innerhalb des Kapitels wird eine Differenzierung zwischen mentalen Zahlvorstellungen im vorwiegenden Zahlenraum 0 bis 9und mentalen Zahlvorstellungen des Zehnerübergangs im Zahlenraum 0 bis 19vorgenommen.沙发 发表于 2025-3-26 18:33:38
Objektorientierte Softwareentwicklungnzen reflektiert werden. Dabei wird sowohl auf die Entwicklungs- als auch auf die Forschungsprodukte der Arbeit eingegangen. Daran anknüpfend werden mögliche Anschlussstudien sowie die aus den Ergebnissen resultierenden möglichen Implikationen für die Schulpraxis aufgezeigt.