LATHE 发表于 2025-3-26 23:25:41

http://reply.papertrans.cn/27/2668/266704/266704_31.png

单片眼镜 发表于 2025-3-27 03:13:01

Hungerkrisen in Posen und im Rheinland 1816/17 und 1847torischer Verbesserungen ein Nahrungsmittelangebot, das trotz des rapiden Bevölkerungswachstums eine Steigerung des durchschnittlichen Kalorienkonsums der Bevölkerung ermöglichte. Während 1806 nur etwa 1900 kcal pro Kopf und Tag aus heimischer Produktion und durch kleinere Importe zur Verfügung stan

Adj异类的 发表于 2025-3-27 06:36:29

http://reply.papertrans.cn/27/2668/266704/266704_33.png

夜晚 发表于 2025-3-27 13:26:56

Frauenspezifische Partizipation an Hungerunruhen des 19. Jahrhunderts. Überlegungen zu strukturellennmal auf (bereits länger publizierte) lokale Mikrostudien. zurück, die im Rahmen eines größeren Projekts zur Revolution 1848 erstellt worden sind; darüber hinaus will ich versuchen, die in der bisherigen Forschungsliteratur dargestellten Einzelfälle und generalisierenden Aussagen zum Verhalten von F

母猪 发表于 2025-3-27 14:38:00

„Mutter, a Brot.“ Essen und Hungern in der Wiener Vormärzliteraturs eins, ob wir Geld haben oder keins.“ Das Publikum konnte damals aufatmen: Nach den Napoleonischen Kriegen und dem Finanzpatent von 1811 hatten die Jahre nach dem Wiener Kongreß böse Hungersnot gebracht; nun durfte man hoffen, den Frieden zu genießen. Kritik am Unterschied zwischen Arm und Reich kl

烦忧 发表于 2025-3-27 19:03:23

Industrialisierung, Familienökonomie und Hungererfahrung. Sozialkonflikte, Arbeitskämpfe und KonsumbPeriode weist ihre zeittypische Konfliktvirulenz, ihr spezifisches und auch limitiertes Repertoire an Formen kollektiver Aktion, an konflikthafter Interaktion zwischen Gruppen, Schichten und Klassen auf.. Ausgehend vom „klassischen Szenario der Brotunruhen“, in welchen die Bevölkerung und insbesonde

坚毅 发表于 2025-3-27 23:34:58

Hauptsache: Ordnung. Hungrige Kinder, Schulspeisung und der Berliner Rektorenprotest von 1895m gegen die Obrigkeit, noch dachten sie an Auflehnung gegen bestehende Normen. Im Gegenteil: Sie waren davon überzeugt, daß das, was sie bisher getan oder zugelassen hatten, mit den bestehenden gesellschaftlichen Werten nicht nur konform ging, sondern auch im Hinblick auf Wohltätigkeit für die ärmer

Opponent 发表于 2025-3-28 05:20:09

http://reply.papertrans.cn/27/2668/266704/266704_38.png

警告 发表于 2025-3-28 06:27:00

Fleischteuerungsprotest und Parteipolitik im Rheinland und im Reich 1905–1914. Erst in den letzten Jahren richtet sich die Aufmerksamkeit auch verstärkt auf andere Epochen, vor allem die Zeit nach den beiden Weltkriegen. In diesen „Hungerjahren“ stand das Fehlen des elementarsten Lebensmittels Brot erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit.

braggadocio 发表于 2025-3-28 12:02:44

Hungerunruhen in Preußenentümer sowie lokale Obrigkeiten eine ausreichende Versorgung der kommunalen Nahrungsansprüche sicherzustellen. Die Dominanz dieser Protestmotive für das Jahr 1847 ist ganz eindeutig: Von 104 Unruhen jedweder Art, die ich im Kontext eines systematischen Protestsamples für 1847 feststellen konnte, waren 84 (80,77%) reine Subsistenzunruhen..
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Der Kampf um das tägliche Brot; Nahrungsmangel, Vers Manfred Gailus,Heinrich Volkmann Textbook 1994 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1994