Clumsy 发表于 2025-3-26 23:24:51
Mycobacterial Infections of the SkinEin zentrales Problem der heutigen Chemotherapie ist das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen als Nebenwirkung vieler Zytostatika. Zu den stärksten emetogen wirkenden Chemotherapeutika gehört Cisplatin, wobei bei höheren Dosierungen nahezu alle Patienten erbrechen bzw. unter Übelkeit leiden .indoctrinate 发表于 2025-3-27 04:43:56
Mykobakterieninfektionen der HautHeparin und neuerdings niedermolekulares Heparin werden in der gynäkoligischen Onkologie vielfach eingesetzt. Eine Auflistung der Indikationsbereiche ist in Tabelle 1 zusammengestellt.树木心 发表于 2025-3-27 06:35:31
Ätiologie, Diagnostik und Therapie des TumorschmerzesFür die Ärzte unserer Väter und Großväter bedeutete Krebstherapie in den meisten Fällen Schmerztherapie. Diese Schmerztherapie bestand in der hochdosierten Gabe von Opiaten.滔滔不绝的人 发表于 2025-3-27 12:28:04
Neue Möglichkeiten der medikamentösen AntiemesistherapieEin zentrales Problem der heutigen Chemotherapie ist das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen als Nebenwirkung vieler Zytostatika. Zu den stärksten emetogen wirkenden Chemotherapeutika gehört Cisplatin, wobei bei höheren Dosierungen nahezu alle Patienten erbrechen bzw. unter Übelkeit leiden .collagenase 发表于 2025-3-27 13:56:38
Die Bedeutung von Heparin für Lymphozelen und Lymphödem: Kausale und therapeutische AspekteHeparin und neuerdings niedermolekulares Heparin werden in der gynäkoligischen Onkologie vielfach eingesetzt. Eine Auflistung der Indikationsbereiche ist in Tabelle 1 zusammengestellt.defile 发表于 2025-3-27 19:19:28
http://reply.papertrans.cn/27/2618/261721/261721_36.png天然热喷泉 发表于 2025-3-28 00:28:31
http://reply.papertrans.cn/27/2618/261721/261721_37.png预定 发表于 2025-3-28 05:12:33
http://reply.papertrans.cn/27/2618/261721/261721_38.pngOutmoded 发表于 2025-3-28 06:55:26
http://reply.papertrans.cn/27/2618/261721/261721_39.png红润 发表于 2025-3-28 12:51:43
Versuche zur Durchbrechung der Strahlenresistenzst. Natürlich könnte man jeden Tumor zerstören: Dies gelänge aber nur mit dem Preis der schweren Strahlenspätfolge am Normalgewebe, in dem angesprochenen Fall also an Dünndarm, Dickdarm, Harnblase, früher auch an Haut- und Unterhautgewebe.