赤字
发表于 2025-3-28 14:44:56
Das Shopping-Center als inszenierte Konsumwelt Goffman (1980, 2001) zur Beschreibung alltäglicher Selbstdarstellungsmechanismen von Einzelpersonen und Gruppen — als Ort bzw. Raumkonstruktion verschiedener Vorder- und Hinterbühnen zu verstehen, die privat-wirtschaftlich etabliert und inszeniert (betrieben) werden und in denen Kauf- und Verkaufsa
忍受
发表于 2025-3-28 21:58:30
Nutzerinnen und die Shoppingmall: Der dritte Raum im Visierher Aktivitäten, daß nämlich die Tätigkeiten des Nutzens, Ge- und Verbrauchens und jene des Konzipierens, Produzierens und Betreibens als zwei unterschiedliche, voneinander geschiedene zu fassen sind und meist von unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren ausgeübt werden. Im Falle von Shoppingma
aptitude
发表于 2025-3-29 01:29:22
http://reply.papertrans.cn/27/2614/261345/261345_43.png
Eclampsia
发表于 2025-3-29 06:22:47
http://reply.papertrans.cn/27/2614/261345/261345_44.png
cortisol
发表于 2025-3-29 08:03:29
Nachwort: Marktumgebungen und Kundenbewegungenen, der vom bloßen Einkauf im Sinne der Deckung eines vorab festgelegten Bedarfs unterschieden ist: Man kann beim „Shopping“ demnach zwischen Erlebniskauf und Zweckkauf unterscheiden, wie es Kai-Uwe . in seiner Einführung darstellt. Folgt man dieser Unterscheidung, so ist das Ausschlaggebende am Sho
Harrowing
发表于 2025-3-29 11:48:22
Gebaute Begehrlichkeitng zur Gesellschaft des „Massenkonsums“ eine kaum zu überschätzende Rolle. Sie ist Spiegel und Produzent, Ergebnis und Kultivierungsinstanz von Bedürfnissen. Mit ihrer Hilfe sollte und soll es gelingen, über die Bedarfsdeckung hinaus Passanten in Konsumenten zu verwandeln. Eine Reflexion auf die geg
立即
发表于 2025-3-29 16:03:54
http://reply.papertrans.cn/27/2614/261345/261345_47.png
摇摆
发表于 2025-3-29 22:05:52
http://reply.papertrans.cn/27/2614/261345/261345_48.png
forecast
发表于 2025-3-30 03:37:32
http://reply.papertrans.cn/27/2614/261345/261345_49.png