kidney 发表于 2025-3-28 16:58:21
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_41.png十字架 发表于 2025-3-28 20:51:48
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_42.png滑稽 发表于 2025-3-28 23:45:10
Muskelrelaxantienndigkeiten berücksichtigt. Vielfache therapeutische Verwendungsmöglichkeiten ergeben sich auch in der Intensivbehandlung. Hauptsächlich zwei Relaxantiengruppen mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus stehen zum klinischen Gebrauch zur Verfügung: Die depolarisierenden und die nichtdepolarisierenden Substanzen (. et al. 1982, . 1978).疲惫的老马 发表于 2025-3-29 05:16:02
Spezielle Situation bei Patienten in hohem Alteres höheren Alters sind Funktionsminderungen, die in unterschiedlicher Ausprägung einzelne oder alle Organsysteme betreffen. Sie führen zu einem — gegenüber jüngeren Patienten — reduzierten Allgemeinzustand, der sich in der Risikogruppeneinteilung nach ASA mit Werten von zwei bis drei dokumentiert.perpetual 发表于 2025-3-29 07:18:01
Spezielle Situation bei Patienten mit Anfallsleidenilepsie (ca. 0,6% der Normalbevölkerung, ) sowie Krämpfe als Residuen von Hirnverletzungen oder als Symptom raumfordernder cerebraler Prozesse. Spezielle Gesichtspunkte für die anästhesiologische Betreuung ergeben sich in der Vorbereitung und Prämedikation, der Narkoseführung und in der Nachsorge betroffener Patienten.poliosis 发表于 2025-3-29 12:12:19
Review of Non-Archimedean Analysis,EG allein, sondern nur in Zusammenhang mit der klinischen Gesamtsituation möglich. Der Ablauf von EEG-Veränderungen unter definierten Störungen der cerebralen Kreislauf- und Stoffwechselsituation ist zum Teil untersucht und bekannt.abduction 发表于 2025-3-29 17:48:39
Daten zur Entwicklung und Anwendung der Elektroenzephalographierozeßdatenverarbeitung und der Signalanalyse sowie durch Erfahrungen über die Relevanz seiner Aussagen für die Klinik — ein Verfahren, dessen Anwendung in vielen medizinischen Disziplinen große Fortschritte ermöglichen kann.拔出 发表于 2025-3-29 22:29:25
Grundlagen der Analyse des Elektroenzephalogramm hat sie sich in der Schlafforschung und in der Analyse cerebraler Medikationswirkungen erworben. Für die Narkoseüberwachung sowie für die Überwachung im Rahmen der Herzchirurgie (PRONK 1982) gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Ein sinnvoller Einsatz und eine kritische Bewertung der EEG-Analyse, insincisive 发表于 2025-3-30 01:48:40
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_49.pngalcoholism 发表于 2025-3-30 06:12:38
Elektroenzephalographische Ausgangsbefunde im anästhesiologischen Patientengut in Häufigkeit und Amplitude überwiegt. Die Aufteilung des üblicherweise abgeleiteten Frequenzbereiches von 0,5–32 Hz in 4 Frequenzbänder (s. Tabelle 1), die sich für die visuelle Auswertung des konventionellen EEG bewährt hat, wird weiterhin benutzt, obgleich fließende Übergänge zwischen den Bereic