坦白 发表于 2025-3-23 10:46:47
Analgetika in der postoperativen Phase, intramuskulär oder subkutan angewandt. Unterstützend können potenzierende, tranquillierende oder anxiolytische Eigenschaften neuerer Psychopharmaka therapeutisch eingesetzt werden. Die postoperative Schmerzdämpfung durch wiederholte Gaben sehr kleiner, in einem größeren Kochsalzvolumen verteilter中国纪念碑 发表于 2025-3-23 16:55:55
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_12.pngenhance 发表于 2025-3-23 19:21:41
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_13.pngLIKEN 发表于 2025-3-24 01:06:40
https://doi.org/10.1007/978-3-662-06460-3Anästhesie; Elektroenzephalographie; Intensivmedizin; Narkose; Neurophysiologie允许 发表于 2025-3-24 04:41:49
978-3-662-06461-0Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1983模范 发表于 2025-3-24 07:14:47
http://reply.papertrans.cn/27/2609/260839/260839_16.pngsavage 发表于 2025-3-24 14:17:30
C. David Cooke,Tracy L. Faber,James R. Galt hat sie sich in der Schlafforschung und in der Analyse cerebraler Medikationswirkungen erworben. Für die Narkoseüberwachung sowie für die Überwachung im Rahmen der Herzchirurgie (PRONK 1982) gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Ein sinnvoller Einsatz und eine kritische Bewertung der EEG-Analyse, ins同来核对 发表于 2025-3-24 16:00:28
Gauri Shankar Pant,Anil Kumar Pandeytwa 0,5 bis etwa 40 Hz auf; sie kann sich für einige Potentialformen aber auch auf 200 bis 300 μV erstrecken und weist damit einen erheblichen dynamischen Bereich auf. Dies sowie die Notwendigkeit, gleichzeitig vorhandene Störspannungen zu unterdrücken, deren Amplituden mehrere Größenordnungen höherantenna 发表于 2025-3-24 19:12:02
Gauri Shankar Pant,Anil Kumar Pandey in Häufigkeit und Amplitude überwiegt. Die Aufteilung des üblicherweise abgeleiteten Frequenzbereiches von 0,5–32 Hz in 4 Frequenzbänder (s. Tabelle 1), die sich für die visuelle Auswertung des konventionellen EEG bewährt hat, wird weiterhin benutzt, obgleich fließende Übergänge zwischen den Bereic确定的事 发表于 2025-3-25 00:00:09
Vivian Loveless,Susan H. Morganund Skopolamin anwandte, um heute noch gültige Ziele der Prämedikation — Vermeidung von Angstzuständen und adrenalininduzierten Nebenwirkungen, Erleichterung der Narkoseeinleitung und -führung sowie Vagusdämpfung — zu erreichen. Heute gehört die zeitgerechte Prämedikation operativ zu versorgender Pa