Manifest 发表于 2025-3-30 10:52:39
Das Bundesverfassungsgericht in rechtspolitologischer Sichtdie Chance genutzt, eine ihnen nicht genehme Entscheidung der Bundestagsmehrheit auf diesem Wege zu ihren Gunsten zu verändern. Ein aktuelles Beispiel ist das Urteil des Ersten Senats vom 15. Februar 2006 zum Luftsicherheitsgesetz. Angesichts der akuten Gefahr terroristischer Angriffe aus der Luft wLimpid 发表于 2025-3-30 15:14:53
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_52.png抑制 发表于 2025-3-30 17:05:07
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_53.png极少 发表于 2025-3-31 00:45:42
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_54.pngHiatus 发表于 2025-3-31 03:56:09
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_55.png不可接触 发表于 2025-3-31 06:37:57
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_56.png油毡 发表于 2025-3-31 12:55:23
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260718/260718_57.pngLAVA 发表于 2025-3-31 17:23:38
Mythos als Integration Zur symbolischen Bedeutung des Bundesverfassungsgerichtseinem Aufsatz mit dem Titel „Integration als Mythos“ 2 vertrat ich die Auffassung, dass das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit der Erwartung eines integrierenden gesellschaftlichen Einflusses überfordert sei. Verfassungsgerichtsbarkeit könne weder einheits-noch integrationsstiftend wirken in eine