胆大 发表于 2025-3-25 05:03:11
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_21.png打火石 发表于 2025-3-25 10:20:37
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_22.png邪恶的你 发表于 2025-3-25 13:19:13
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_23.pngGnrh670 发表于 2025-3-25 19:18:01
C. Jänsch,K. Schnepper,K. H. Wellrerseits führen wir die Elimination auch im „Handmodus” selbst durch. Wiederum treffen wir auch auf schlecht konditionierte Probleme. In der Folge betrachten wir Matrizen zur Lösung linearer Gleichungssysteme und untersuchen deren Kondition. Als Beispiele werden die Hilbertmatrizen untersucht.引起 发表于 2025-3-25 22:46:43
Thermodynamik der Deformationenneueren Veröffentlichungen. Die in eckigen Klammern stehenden Zahlen beziehen sich auf die Literaturliste S. 177 ff. Stoff, der zum Standardumfang anderer Schulbücher gehört, erhält keine Quellenangabe.充足 发表于 2025-3-26 00:56:22
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_26.png庄严 发表于 2025-3-26 05:00:38
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_27.png最后一个 发表于 2025-3-26 11:18:22
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_28.png1分开 发表于 2025-3-26 14:35:54
http://reply.papertrans.cn/27/2601/260063/260063_29.png商谈 发表于 2025-3-26 18:22:19
C. Jänsch,K. Schnepper,K. H. Wellrerseits führen wir die Elimination auch im „Handmodus” selbst durch. Wiederum treffen wir auch auf schlecht konditionierte Probleme. In der Folge betrachten wir Matrizen zur Lösung linearer Gleichungssysteme und untersuchen deren Kondition. Als Beispiele werden die Hilbertmatrizen untersucht.