LAPSE
发表于 2025-3-25 03:42:56
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85462-9Beteiligung; Betroffene; Computer; Gestalt; Industrie; Innovation; Interesse; Interessen; Lagerhaltung; Mitbe
Hippocampus
发表于 2025-3-25 09:02:42
http://reply.papertrans.cn/24/2344/234394/234394_22.png
混合
发表于 2025-3-25 11:57:24
http://reply.papertrans.cn/24/2344/234394/234394_23.png
Mnemonics
发表于 2025-3-25 18:01:55
Mayors in Vertical Power Relations,Ziel unseres Beitrags ist es, Auswirkungen technologischer und organisatorischer Veränderungen des Arbeitsprozesses auf die gewerkschaftliche Arbeitskampfführung zu untersuchen. Dies geschieht anhand von Fall bei spielen, die die Ebenen der Abteilung, des Betriebs, des Unternehmens und seiner Verbundstrukturen sowie der Branche berühren.
自制
发表于 2025-3-25 21:51:17
http://reply.papertrans.cn/24/2344/234394/234394_25.png
EVADE
发表于 2025-3-26 00:31:28
http://reply.papertrans.cn/24/2344/234394/234394_26.png
Scintillations
发表于 2025-3-26 06:42:01
,“Sozialverträgliche Technikgestältung” als Beteiligungsorientiertes Programm,u erweitern, zu differenzieren, aber auch zu integrieren. Technologische Rückstände und Strukturschwächen, die durch die im Ruhrgebiet konzentrierten alten Industrien bedingt sind, sollten aufgeholt und wettgemacht werden. Zur Jahreswende 1983/84 legte eine interministerielle Arbeitsgruppe einen Ber
Visual-Field
发表于 2025-3-26 12:27:12
Technisierte Partizipation,ekennzeichnet. Als “Krisenphänomene” einer soziologischen Teildisziplin sind sie größtenteils, wenigstens wenn man die Einleitungen, Ausblicke und kritischen Randbemerkungen der Veröffentlichungen ernst nimmt, bekanntes Gemeingut. Die Analyse dieser Gegensätze bietet deshalb die Gelegenheit, die Ube
窒息
发表于 2025-3-26 13:57:05
http://reply.papertrans.cn/24/2344/234394/234394_29.png
resuscitation
发表于 2025-3-26 18:28:35
,Mikropolitik bei der Einführung von EDV-Systemen,rrationalitäten’ auf. Diese Phänomene von ‘Irrationalität’ können als Resultate mikropolitischer Einflußnahmen verstanden werden: im Anschluß an Crozier & Friedberg lassen sie sich als Zusanmenspiel akteursbezogener Rationalitäten aufschlüsseln, wobei der Einfluß des Einzelnen in diesem ‘Spiel’ durc