向宇宙 发表于 2025-3-25 06:56:30

http://reply.papertrans.cn/23/2287/228685/228685_21.png

一致性 发表于 2025-3-25 10:02:24

Eine integrative Theorie über die grundlegenden Wirkzusammenhänge im Coachings zu verstehen. Klienten ist die zu Grunde liegende Ursache ihres Coaching-Anliegens in den meisten Fällen nicht oder nur eingeschränkt bewusst. Aufgabe des Coachs ist es deshalb, einen Rahmen zu gestalten, in dem sich die hinter dem Thema liegenden Informationen entschlüsseln lassen und die dem Anl

GAVEL 发表于 2025-3-25 14:37:39

Individuumsorientierte Coaching-Forschungher idiographisch und nutzenorientiert („Was helfen mir die Resultate der Forschung für den heute anwesenden Klienten?“) argumentieren, sind Forscher eher einem nomothetischen Ansatz verpflichtet, der sich heute wesentlich an den Richtlinien der Evidence-Based-Forschung orientiert. Etwas verkürzt be

拱墙 发表于 2025-3-25 17:14:47

Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching: Anwendung der Theorie der Persönlichkeits-System- Iss jemand seine Absichten und Ziele im Großen und Ganzen verwirklichen kann. Das meinen wir im Alltag, wenn wir jemanden „willensstark“ nennen. Zweitens gehört zu einer gestandenen oder gereiften Persönlichkeit, dass sie Absichten und Ziele bildet, mit denen sie sich wirklich identifizieren kann und

Pathogen 发表于 2025-3-25 22:12:28

http://reply.papertrans.cn/23/2287/228685/228685_25.png

Neonatal 发表于 2025-3-26 03:41:54

Wenn-Dann Pläne: eine effektive Planungsstrategie aus der Motivationspsychologie betrachtet, eigene Wünsche zu realisieren oder auch Anforderungen gerecht zu werden. Warum misslingt es dann aber immer wieder das Vorhaben einer Gewichtsabnahme oder Ernährungsumstellung in die Tat umzusetzen? Warum hat man schon wieder „Ja“ zu einer neuen Verpflichtung gesagt, obwohl man sich vor

不能逃避 发表于 2025-3-26 07:46:36

http://reply.papertrans.cn/23/2287/228685/228685_27.png

痛得哭了 发表于 2025-3-26 09:11:35

http://reply.papertrans.cn/23/2287/228685/228685_28.png

Encoding 发表于 2025-3-26 16:36:49

Coaching in Fußnoten!– Ein Essay zum Coaching, zum Wissen und zum Coachingwissen– auch über die Vielfalt und die Wirklichkeit menschlicher . – zu schaffen, zu sammeln und zu systematisieren, wenn der Untersuchungsgegenstand aufgrund seines . Aggregationszustandes einfach nicht stillhalten will? Vorbei scheint ihm die Zeit, als die Untersuchungsgegenstände. noch „Objekte“ waren,

vasospasm 发表于 2025-3-26 20:05:42

http://reply.papertrans.cn/23/2287/228685/228685_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Coachingwissen; Bernd Birgmeier Book 2011Latest edition VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden