自然环境 发表于 2025-3-28 16:21:34
Ziel und Entwicklung der LebensmittelkonservierungEs gibt physikalische, chemische, biochemische und mikrobiologische Vorgänge, welche die Qualität eines Lebensmittels nachteilig beeinflussen können. Im Rahmen dieser Darstellung soll nur der durch Mikroorganismen hervorgerufene Lebensmittelverderb betrachtet werden und die Stoffe, die ihn verlangsamen oder verhindern.放气 发表于 2025-3-28 22:26:50
http://reply.papertrans.cn/23/2248/224713/224713_42.png隐语 发表于 2025-3-29 02:38:15
http://reply.papertrans.cn/23/2248/224713/224713_43.pngnurture 发表于 2025-3-29 05:20:43
KohlendioxidAus der alkoholischen Gärung in Getränken verbleibendes oder bei der Atmung von lagerndem Getreide entstehendes Kohlendioxid wurden, mehr unbewußt, seit Urzeiten zur Lebensmittelkonservierung ausgenutzt. Der gesteuerte Zusatz von Kohlendioxid anderer Herkunft ist dagegen eine Entwicklung neuerer Zeit.有危险 发表于 2025-3-29 11:08:19
StickstoffStickstoff kommt in flüssiger Form oder als Gas unter einem Druck von ca. 150 – 200 bar in den Handel.Psa617 发表于 2025-3-29 13:22:54
OzonOzon war das erste Oxidationsmittel, das Eingang in die Trinkwasserentkeimung gefunden hat. Der Beginn der Anwendung läßt sich in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückverfolgen. Das Wasser der Stadt Nizza wird seit dem Jahre 1906 mit Ozon behandelt. Das Ozonisieren von Trinkwasser hat bis heute seine Bedeutung behalten.嬉耍 发表于 2025-3-29 17:03:05
http://reply.papertrans.cn/23/2248/224713/224713_47.pnginvulnerable 发表于 2025-3-29 22:30:36
ChlorChlor und Chlor abspaltende Verbindungen, namentlich Chlorkalk, wurden bereits zu Beginn des 19.Jahrhunderts als medizinische Desinfektionsmittel benutzt. Besonders spektakulär waren die Erfolge von SEMMELWEIS um das Jahr 1847 in der Bekämpfung des Kindbettfiebers durch Hände- und Gerätedesinfektion mit Chlor.HAIL 发表于 2025-3-30 03:01:10
http://reply.papertrans.cn/23/2248/224713/224713_49.pngfulmination 发表于 2025-3-30 06:41:31
Schwefeldioxiduch zur Desinfektion benutzt (HOMER, Odyssee XXII, 481). Die alten Römer kannten den „Dunst des Schwefels“ als Schönungsmittel für Wein (PLINIUS, Naturalis historia XIV, 129) (210). Nach Ansicht anderer Autoren (211) ist es aber zweifelhaft, in welcher Form Schwefel benutzt wurde.