群岛 发表于 2025-3-27 00:50:04
HeterocyclenHeterocyclische Verbindungen enthalten neben C-Atomen noch ein oder mehrere andere Elemente als Ringglieder, z.B. Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel. Ringe aus fünf oder sechs Atomen sind am beständigsten. Für die einzelnen Verbindungen sind leider meist Trivialnamen in Gebrauch, die auswendig gelernt werden müssen.OASIS 发表于 2025-3-27 04:49:44
Verbindungen mit einfachen funktionellen GruppenUnter . versteht man solche Atomgruppen in einem Molekül, die charakteristische Eigenschaften und Reaktionen zeigen und das Verhalten von Verbindungen wesentlich bestimmen. In einem Molekül können auch mehrere gleiche oder verschiedene funktionelle Gruppen vorhanden sein.irreducible 发表于 2025-3-27 07:51:55
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_33.png使坚硬 发表于 2025-3-27 10:46:19
Säuren und Basenlytische . und der Stoff .. Lösungen und Schmelzen von Elektrolyten leiten den elektrischen Strom durch Ionenwanderung. Dabei wandern die positiv geladenen Ionen zur Kathode . und die negativ geladenen zur Anode ..不怕任性 发表于 2025-3-27 13:38:17
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1980GRUEL 发表于 2025-3-27 19:08:19
Heidelberger Taschenbücherhttp://image.papertrans.cn/c/image/224592.jpglethargy 发表于 2025-3-28 00:37:36
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_37.png接触 发表于 2025-3-28 04:52:27
Der qualitative Forschungsprozess, und L. Mayer unabhängig voneinander aufgestellte Periodensystem der Elemente. Beide Forscher benutzten die Atommasse als ordnendes Prinzip. Da die Atommasse von der Häufigkeit der Isotope eines Elements abhängt, wurden einige Änderungen nötig, als man zur Ordnung der Elemente ihre Kernladungszahl h刚开始 发表于 2025-3-28 09:57:51
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_39.png懒鬼才会衰弱 发表于 2025-3-28 10:27:01
Der qualitative Forschungsprozess,ndung. Sie werden in reiner Form nur in wenigen Grenzfällen beobachtet. In der Regel überwiegen die Übergänge zwischen den Bindungsarten. Nachfolgend skizziert werden die ionische, die kovalente, die metallische, die koordinative Bindung (Bindung in Komplexen) sowie die van der Waals-Bin-dung einsch