miniature 发表于 2025-3-23 12:52:07

http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_11.png

议程 发表于 2025-3-23 14:59:59

Der qualitative Forschungsprozess, (uneinheitliche) Gemische besitzen eine variable Zusammensetzung aus homogenen (einheitlichen) Stoffen. Sie können durch physikalische Methoden in die homogenen Bestandteile zerlegt werden.

prosperity 发表于 2025-3-23 21:21:05

http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_13.png

支形吊灯 发表于 2025-3-24 00:30:01

C. Lange-Asschenfeldt,W. Niebling heißt jeder Vorgang, bei dem ein Teilchen (Atom, Ion, Molekül) Elektronen aufnimmt. Hierbei wird die Oxidationszahl des reduzierten Teilchens kleiner (vgl. 33).

高歌 发表于 2025-3-24 05:29:13

Frank Schneider,Wilhelm NieblingNach dem . ist das Verhältnis der Konzentrationen eines Stoffes, der sich zwischen zwei Phasen verteilt, im Gleichgewichtszustand konstant. Bedingung ist: konstante Temperatur und gleicher Molekularzustand in beiden Phasen. Beispiel: Verteilt sich ein Stoff physikalisch zwischen den Phasen (.) und (.), so gilt im Gleichgewicht:

无节奏 发表于 2025-3-24 10:03:12

Demenz aus neuromorphologischer SichtUnter gegebenen Bedingungen laufen chemische Reaktionen mit einer bestimmten Geschwindigkeit ab, der ..

V洗浴 发表于 2025-3-24 14:33:23

In memoriam Johannes Meyer-LindenbergDie . ist ein wesentlicher Teil der allgemeinen Wärmelehre. Sie befaßt sich mit den quantitativen Beziehungen zwischen der Wärmeenergie und anderen Energieformen. Die Thermodynamik geht von nur wenigen — aus Experimenten abgeleiteten — Axiomen aus, den sog. . ..

Retrieval 发表于 2025-3-24 18:36:13

In memoriam Johannes Meyer-LindenbergKohlenwasserstoffe bestehen aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Sie werden nach Bindungsart und Molekülstruktur unterteilt in gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane oder Paraffine), ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene oder Olefine, Alkine) und aromatische Kohlenwasserstoffe.

Narrative 发表于 2025-3-24 21:22:32

In memoriam Johannes Meyer-LindenbergDie . bilden eine homologe Reihe von Kohlenwasserstoffen mit einer oder mehreren C = C-Doppelbindungen (s. S. 45). Die Namen werden gebildet, indem man bei dem entsprechenden Alkan die Endung -an durch -en ersetzt, wobei die Lage der Doppelbindung im Molekül durch Ziffern ausgedrückt wird.

buoyant 发表于 2025-3-24 23:42:56

http://reply.papertrans.cn/23/2246/224592/224592_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Chemie für Mediziner; Begleittext zum Gege Hans Peter Latscha,Helmut Alfons Klein Textbook 19805th edition Springer-Verlag Berlin Heidelber