PUT 发表于 2025-3-28 14:51:01

http://reply.papertrans.cn/23/2237/223652/223652_41.png

轻率的你 发表于 2025-3-28 21:38:58

https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9176-1ls Jungen haben eine Berufsausbildung absolviert, einige sogar in untypischen Frauenberufen. Frauen dürfen und können inzwischen sogar in Führungspositionen ihre Qualitäten unter Beweis stellen, vorausgesetzt, sie ergattern einen der äußerst knappen Jobs, da der Frauen-Anteil für Managerinnen bei lächerlichen 2–3 Prozent liegt...

obstruct 发表于 2025-3-29 01:01:55

https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9176-1hoffähig geworden, über Elite nachzudenken und auch politisch opportun, nicht nur Qualität, sondern Exzellenz zu fördern.. Das deutsche Bildungssystem wird spätestens seit dieser bildungspolitischen Rede dreigeteilt wahrgenommen:

ANTI 发表于 2025-3-29 03:05:17

https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9176-1ffigen Jungen mit Nickelbrille und Turnschuhen. Andere brachten ihre Vorstellung auf einen Namen: Harry Potter, derzeit berühmtester Zauberlehrling in der Literatur. Niemand verband mit Hermine, der Freundin von Harry und selbst Hexe in der Zaubererschule, das Bild von einer hoch begabten Schülerin.

危险 发表于 2025-3-29 10:11:48

SI-Einheitensystem und Datenanalyse, für Mädchen wie für Jungen gleichermaßen alle Bildungseinrichtungen offen (vgl. Faulstich-Wieland 1991). Spätestens seit den 80er Jahren bestehen nur noch vereinzelt — meist in privater Trägerschaft — Schulen, an denen nur Jungen oder nur Mädchen unterrichtet werden.

救护车 发表于 2025-3-29 12:14:17

http://reply.papertrans.cn/23/2237/223652/223652_46.png

慢慢流出 发表于 2025-3-29 17:54:52

978-3-8100-3566-0Springer Fachmedien Wiesbaden 2002

minimal 发表于 2025-3-29 22:19:19

http://reply.papertrans.cn/23/2237/223652/223652_48.png

使成整体 发表于 2025-3-30 02:03:39

http://reply.papertrans.cn/23/2237/223652/223652_49.png

beta-carotene 发表于 2025-3-30 04:24:38

http://reply.papertrans.cn/23/2237/223652/223652_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Chancengleichheit im Bildungswesen; Marita Kampshoff,Beatrix Lumer Book 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 Ausbildung.Bildung.Bildung