mettlesome
发表于 2025-3-23 12:16:16
Religion und Kirche auch überzeugt, daß Kronecker und dessen Anhänger sich nicht gegen ihn werden durchsetzen können. Bevor man eine solche Denkweise als antiquiert oder arrogant abtut, sollte man versuchen, sie zu verstehen.
FLAX
发表于 2025-3-23 15:23:56
https://doi.org/10.1007/978-3-030-24646-4 Zeit. Diese Feststellung gilt für die Mehrzahl der Reinschriften; im Briefbuch sieht man den Eintragungen zuweilen an, daß er in Eile war; auch, daß er manchen Brief in Erregung schrieb, kann man an seinen Schriftzügen erkennen. Bemerkenswert sind bei Cantor auch die Anrede und der Briefschluß. Bei
宣称
发表于 2025-3-23 21:03:29
http://reply.papertrans.cn/20/1909/190806/190806_13.png
resilience
发表于 2025-3-24 00:49:24
https://doi.org/10.1007/978-3-030-24646-4ß man auf in sich widerspruchsvolle (nicht „konsistente“) Mengen stößt, wenn man den Cantorschen Mengenbegriff in uneingeschränkter Allgemeinheit anwendet. Hier kann die Beschäftigung mit Cantors Korrespondenz zu der Erkenntnis verhelfen, daß Cantor selbst schon Jahre zuvor die Möglichkeit solcher A
休闲
发表于 2025-3-24 04:15:11
https://doi.org/10.1007/978-3-030-24646-4 auch überzeugt, daß Kronecker und dessen Anhänger sich nicht gegen ihn werden durchsetzen können. Bevor man eine solche Denkweise als antiquiert oder arrogant abtut, sollte man versuchen, sie zu verstehen.
Bureaucracy
发表于 2025-3-24 08:40:57
http://reply.papertrans.cn/20/1909/190806/190806_16.png
SLING
发表于 2025-3-24 13:31:26
http://reply.papertrans.cn/20/1909/190806/190806_17.png
Insufficient
发表于 2025-3-24 17:40:43
https://doi.org/10.1007/978-3-642-74344-3Cantor; Ebene; Entwicklung; Georg Cantor; Mengenlehre; Periode; Revision; Ringe; Transfinite numbers; Vollstä
思考而得
发表于 2025-3-24 20:49:15
978-3-642-74345-0Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991
打火石
发表于 2025-3-25 00:10:49
Die Form der Briefe Zeit. Diese Feststellung gilt für die Mehrzahl der Reinschriften; im Briefbuch sieht man den Eintragungen zuweilen an, daß er in Eile war; auch, daß er manchen Brief in Erregung schrieb, kann man an seinen Schriftzügen erkennen. Bemerkenswert sind bei Cantor auch die Anrede und der Briefschluß. Bei