correspondent 发表于 2025-3-30 09:33:30

http://reply.papertrans.cn/19/1849/184803/184803_51.png

Hiatus 发表于 2025-3-30 14:08:18

http://image.papertrans.cn/b/image/184803.jpg

金盘是高原 发表于 2025-3-30 18:36:36

Literature Review and Research Objectives,eiten eines Produktes ohne Unterbrechung auf einer Maschine gefertigt werden sollen.. Zur Lö-sung dieses Problems können in der Praxis Modelle zur Losgrößenplanung eingesetzt werden. Dabei muß zwischen den Modellen zur reinen Losgrößenplanung und den Modellen zur simultanen Losgrößen- und Reihenfolg

GRAVE 发表于 2025-3-30 22:09:33

Lecture Notes in Computer Scienceagen zur Entstehung neuer Theorien und Praktiken bei, die bisher hervorgebrachtes Wissen überholt, teilweise sogar antiquiert erscheinen lassen. Im organisationstheoretischen Kontext spricht . (1996) von Zeiten der „Moden und Mythen des Organisierens“. Zweifellos sind solche Phänomene in der gesamte

deviate 发表于 2025-3-31 03:23:24

Chun-guang Li,Xianbiao Qi,Jun Guo,Bo Xiaoituation durch die Produktionsfunktion einer anderen Modellierung zu approximieren. Dabei zeigen sie, daß die Einschränkung von .-Produktionsfunktionen mit exponentiellen Verbrauchsfunktionen auf den Bereich effi-zienter Intensitäten im Fall zweier Faktoren und eines Outputs mit den .-.-Produktionsf

凶兆 发表于 2025-3-31 06:16:02

Jian Yang,Fang Fang,Changyin Sunert, was man selbst nicht leisten, tadelt, was man selbst nicht besser machen kann, und vorschlägt, wovon man selbst nicht weiß, wo es zu finden ist.“ . (1965, S. 10) spöttische Kritik an Planung und Planern bezieht sich auf einen Sachverhalt, der in der betrieblichen Praxis tatsächlich nicht selten

Coma704 发表于 2025-3-31 12:41:31

https://doi.org/10.1007/978-1-4471-2045-2g der Logistik in einer Fußnote, sich auf Pfohl (. 1996, S. 12) und Isermann (. 1994, S 22) beziehend, wie folgt erfaßt: „Mit dieser Definition der Be-reitstellungsplanung beschreibt Gutenberg die inhaltliche Aufgabenstellung der Logistik, wie sie in der Logistikliteratur durch vier (. 1996, S 12) b

健谈 发表于 2025-3-31 14:12:50

Henk Blanken,Torsten Grabs,Gerhard Weikumnzip.) geprägt, welches — vor allem aufgrund seiner axiomatischen Fundierung — weithin als die rationale Entscheidungsregel akzeptiert wird. Auch wenn die Konzeption des Erwartungsnutzens in der Literatur immer wieder hinsichtlich der Frage der Berück-sichtigung von Höhen- und Risikopräferenzen in d

faddish 发表于 2025-3-31 20:12:18

http://reply.papertrans.cn/19/1849/184803/184803_59.png
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Praxis; Festschrift für Hors Hermann Jahnke,Wolfgang Brüggemann Book 2003 Deutscher Universitäts-