melancholy 发表于 2025-3-21 16:49:58

书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies影响因子(影响力)<br>        http://impactfactor.cn/if/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies影响因子(影响力)学科排名<br>        http://impactfactor.cn/ifr/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies网络公开度<br>        http://impactfactor.cn/at/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies网络公开度学科排名<br>        http://impactfactor.cn/atr/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies被引频次<br>        http://impactfactor.cn/tc/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies被引频次学科排名<br>        http://impactfactor.cn/tcr/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies年度引用<br>        http://impactfactor.cn/ii/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies年度引用学科排名<br>        http://impactfactor.cn/iir/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies读者反馈<br>        http://impactfactor.cn/5y/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>书目名称Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies读者反馈学科排名<br>        http://impactfactor.cn/5yr/?ISSN=BK0184793<br><br>        <br><br>

ENNUI 发表于 2025-3-21 22:03:29

http://reply.papertrans.cn/19/1848/184793/184793_2.png

anarchist 发表于 2025-3-22 03:40:41

https://doi.org/10.1007/978-1-4615-3568-31914, S. 453, zitiert nach Krell, 2004, S. 20). Neben dieser ausgesprochen progressiven Forderung wurden Frauen in der frühen Betriebswirtschaftslehre eher unter den Aspekten der Sittlichkeit und einer an die, weiblichen Besonderheiten und Erfordernisse’ angepassten Arbeitsgestaltung erwähnt (vgl. ebd., S. 22).

不满分子 发表于 2025-3-22 05:42:37

Zhiwen Yu,Xinhong Hei,Zeguang Lutritt und die Integration von Frauen ins Management blockieren. Diese Strukturen haben ihre tieferen Ursprünge in männlicher Identitätsentwicklung und sind gegenüber effizienzorientierten Argumenten relativ resistent. Ansatzpunkte für Gleichstellung im Management müssen deshalb gezielt Männer und Männerbünde miteinbeziehen.

享乐主义者 发表于 2025-3-22 10:03:19

http://reply.papertrans.cn/19/1848/184793/184793_5.png

我的巨大 发表于 2025-3-22 15:25:07

Zhiwen Yu,Xinhong Hei,Zeguang Luoder drittes Kind entscheiden, dann wird der Rekrutierungspool in Zukunft immer kleiner. Es droht ein regelrechter Mangel an Nachwuchskräften für qualifizierte Arbeitsplätze, die, wenn keine anderen Lösungen gefunden werden, von den Unternehmen in kinderreichere Länder mit guten Ausbildungsmöglichkeiten verlegt werden müssten.

雕镂 发表于 2025-3-22 19:30:05

,Personalökonomik und Geschlechteinige Überlegungen anhand von Beispielen,shalb gibt es nicht die . geschlechtsspezifischen Aussagen . Personalökonomik, sondern einzelne Analysen mit unterschiedlichen Teilfragestellungen, Antworten und Erklärungsmustern, die auf der Basis unterschiedlicher personalökonomischer Theorien erarbeitet werden.

IRK 发表于 2025-3-22 21:22:24

Menschen mit Familienpflichten als Zielgruppe des Diversity Management,oder drittes Kind entscheiden, dann wird der Rekrutierungspool in Zukunft immer kleiner. Es droht ein regelrechter Mangel an Nachwuchskräften für qualifizierte Arbeitsplätze, die, wenn keine anderen Lösungen gefunden werden, von den Unternehmen in kinderreichere Länder mit guten Ausbildungsmöglichkeiten verlegt werden müssten.

断断续续 发表于 2025-3-23 04:31:27

http://reply.papertrans.cn/19/1848/184793/184793_9.png

昏暗 发表于 2025-3-23 06:09:34

,Gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit,1914, S. 453, zitiert nach Krell, 2004, S. 20). Neben dieser ausgesprochen progressiven Forderung wurden Frauen in der frühen Betriebswirtschaftslehre eher unter den Aspekten der Sittlichkeit und einer an die, weiblichen Besonderheiten und Erfordernisse’ angepassten Arbeitsgestaltung erwähnt (vgl. ebd., S. 22).
页: [1] 2 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies; Analysen aus Organis Gertraude Krell Book 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 Diskriminier