BRIEF
发表于 2025-3-25 04:54:37
,Beschwerdeverhalten als Kundenmerkmal: eine persönlichkeitstheoretische Perspektive, erfüllt. Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie und insbesondere der dort geführten sog. Person-Situation Debatte regen dazu an, die weitere Diskussion nicht in erster Linie auf Beschwerdeverhalten, sondern auf ein dahinter liegendes, in der Persönlichkeit verankertes Konstrukt zu fokussieren.
认为
发表于 2025-3-25 08:33:43
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_22.png
defendant
发表于 2025-3-25 13:55:13
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_23.png
mastoid-bone
发表于 2025-3-25 18:40:33
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93470-3tdessen begnügten sie sich häufig damit, zahlreiche Messmodelle zu zitieren bzw. neue zu entwickeln (vgl. Krüger 1997, S. 113f). Bevor sich das Konstrukt „Beschwerdeverhalten“ in die Diskussion um den Kundenwert integrieren lässt, muss der bislang vorrangig betriebenen operationalen Diskussion daher ein theoretisches Fundament geschaffen werden.
Incorporate
发表于 2025-3-25 21:24:11
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_25.png
吹气
发表于 2025-3-26 00:20:52
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_26.png
系列
发表于 2025-3-26 06:09:05
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93470-3ber der an eine neue Skala zu stellenden Minimalforderung (>, 500; vgl. Churchill 1979, S. 68). Schließlich lässt sich die interne Konsistenz auch faktorenanalytisch nachweisen. Der gemeinsame Faktor erklärt 87,3% der Varianz.
Lime石灰
发表于 2025-3-26 09:21:03
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_28.png
modest
发表于 2025-3-26 15:33:28
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_29.png
分贝
发表于 2025-3-26 19:31:26
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184137/184137_30.png