下船
发表于 2025-3-25 07:06:15
Book 2021r die Lyriktheorie darstellt. Die Beiträge diskutieren zentrale Positionen zu den Konzepten ‚abstrakter Autor‘ und ‚lyrisches Subjekt‘ unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Genese sowie Terminologie in den verschiedenen Philologien. Aus der Gedichtanalyse werden Perspektiven oder Alternativ
Ferritin
发表于 2025-3-25 11:12:39
Zhenjiang Shen,Ling Huang,Jente Paiichtig für die Interpretation, aber bisher kaum untersucht, ist die Struktur der lyrischen Handlung, die sich, im Allgemeinen, nicht im (fiktiven) Raum und Zeit als eine Reihe chronologisch verbundener Handlungen entwickelt, sondern als eine Reihe von mentalen, verbalen und perzeptiven „Handlungen“ des Sprechers.
Minatory
发表于 2025-3-25 12:00:26
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_23.png
放肆的我
发表于 2025-3-25 17:10:38
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_24.png
Enervate
发表于 2025-3-25 21:10:42
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_25.png
秘传
发表于 2025-3-26 00:17:28
Correction to: Green Civilization,ng des 20. Jahrhunderts vier zentrale Problematiken zum Subjektbegriff kurz charakterisiert, um in einem letzten Schritt die in die Existenzphilosophie führende und an Kant anschließende Variante als Basis für eine gegenwärtige Hermeneutik des Subjektes zu profilieren.
FOR
发表于 2025-3-26 04:44:55
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_27.png
血友病
发表于 2025-3-26 10:28:58
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_28.png
upstart
发表于 2025-3-26 14:23:09
http://reply.papertrans.cn/17/1669/166853/166853_29.png
invert
发表于 2025-3-26 20:39:23
,Ich-Konstruktionen in der neueren deutschen Lyrik – „das Innere des Aktenschranks“,nen in der Gegenwartslyrik. Analysiert werden Gerhard Falkners „ich, bitte antworten“, poetologisch aufschlussreiche Gedichte von Daniel Falb, Charlotte Warsen, Katharina Schultens und Lea Schneider, die Subjekt-Kritik und Ich-Setzung im Gedicht als je besondere spannungsgeladene Konstellation heraufführen – mit überraschenden Aufschlüssen.