Aphorism 发表于 2025-3-30 08:34:15
Gasotransmitters in Organ Transplantationmit einer Substanz also, die als Verschmutzungs- und Kontaminationsgefahr gemeinhin vermieden wird. In dem Beitrag soll die zwiespältige Gleichzeitigkeit von (para-)sozialer Kameradschaft und irritierendem Ekel im Hinblick auf generelle Stützpfeiler der Mensch-Hund-Beziehung nachgezeichnet werden.松驰 发表于 2025-3-30 14:39:36
Hanjing Peng,Weixuan Chen,Binghe Wangund und Mensch ist: Im Blickkontakt, verstanden als „wechselseitige Einleibung“ (H. Schmitz), zwischen Hund und Mensch konstituiert sich Sozialität. Mensch und Hund gehören somit nicht zwei verschiedenen, sondern einer gemeinsamen sozialen Welt an, weshalb der Beitrag für eine transhumane Soziologie plädiert.CIS 发表于 2025-3-30 19:25:57
2945-8293 nären Sichtweisen und Relevanzsetzungen heraus Annäherungen an das Verhältnis von Mensch und Hund sowie von Mensch und Mensch mittels Hund. Dabei werden verschiedene Kulturen und historisch sich wandelnde gesellschaftliche Verhältnisse berücksichtigt. Die Beiträge decken ein breites thematisches SpeAlveolar-Bone 发表于 2025-3-31 00:04:55
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_54.pngALLAY 发表于 2025-3-31 03:49:50
Lorenzo Lamattina,Carlos García-Mataasis von Sekundäranalysen des SOEP und des Alters-Survey. Die in der Literatur gängigen Thesen müssen auf dieser Datengrundlage ganz überwiegend zurückgewiesen werden. Daher werden einige Vermutungen für diese Diskrepanz formuliert und Konsequenzen für die weitere Forschung gezogen.预感 发表于 2025-3-31 05:21:57
Hydrogen Sulfide in Plant Biologyiner Welt, in der man zunehmend selbstverantwortlich handeln und konfliktbereit mit anderen Menschen umgehen muss – ausdrückt, sondern dass auch – wozu gerade Hunde sich aufgrund ihres spezifischen Verhaltens und ihrer Eigenart anbieten – die Möglichkeit der Welterweiterung aufscheint.善于 发表于 2025-3-31 12:41:16
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_57.png入伍仪式 发表于 2025-3-31 14:46:06
Hydrogen Sulfide in Plant Biologyllpräsentem – Lebewesen erlebt. Kurz: der Hund, wenn er ‚da‘ ist, lässt sich nicht (wirklich) ignorieren. Bedacht wird diese lebensweltanalytische Problemstellung – als Präambel zu eigenen empirischen Forschungsinteressen – im Rekurs auf einschlägig relevante Texte u.a. von Comte, von Uexküll, Schütz, Luckmann und Sartre.Tremor 发表于 2025-3-31 20:36:07
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_59.pngMAIZE 发表于 2025-4-1 01:16:45
Hundehaltung in der zweiten Lebenshälfteasis von Sekundäranalysen des SOEP und des Alters-Survey. Die in der Literatur gängigen Thesen müssen auf dieser Datengrundlage ganz überwiegend zurückgewiesen werden. Daher werden einige Vermutungen für diese Diskrepanz formuliert und Konsequenzen für die weitere Forschung gezogen.