noxious 发表于 2025-3-28 18:04:35
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_41.pngreject 发表于 2025-3-28 22:43:32
Hanjing Peng,Weixuan Chen,Binghe WangNötigung, die sich in drei typischen Ausprägungen zeigt: als treuherzig-durchtriebener, arglos-schuldbewusster und verzweifelt-theatralischer Blick. Mit der neophänomenologischen Analyse des Dackelblicks wird zugleich die These begründet, dass der Blick die basale Quelle der Vergemeinschaftung von HNonporous 发表于 2025-3-29 00:22:54
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_43.pngFATAL 发表于 2025-3-29 06:15:50
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_44.pngPantry 发表于 2025-3-29 08:57:12
„What will you do to keep away the black dog that worries you at home?“und der Hund als Mensch (wie ein Mensch) verstanden wird. Der Ausdruck „Hund“ bezeichnet das Andere, aber nicht das Gegenteil des Menschen. Das wird in drei Überlegungen skizziert: zum Hund als „zoon politikon“, als Dämon und als Melancholie des Menschen.伪造者 发表于 2025-3-29 14:26:27
Riskante Kameradschaftmit einer Substanz also, die als Verschmutzungs- und Kontaminationsgefahr gemeinhin vermieden wird. In dem Beitrag soll die zwiespältige Gleichzeitigkeit von (para-)sozialer Kameradschaft und irritierendem Ekel im Hinblick auf generelle Stützpfeiler der Mensch-Hund-Beziehung nachgezeichnet werden.贵族 发表于 2025-3-29 18:03:42
Der Dackelblickund und Mensch ist: Im Blickkontakt, verstanden als „wechselseitige Einleibung“ (H. Schmitz), zwischen Hund und Mensch konstituiert sich Sozialität. Mensch und Hund gehören somit nicht zwei verschiedenen, sondern einer gemeinsamen sozialen Welt an, weshalb der Beitrag für eine transhumane Soziologie plädiert.pester 发表于 2025-3-29 22:28:28
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_48.pngMEAN 发表于 2025-3-30 03:25:52
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_49.png残酷的地方 发表于 2025-3-30 04:31:13
http://reply.papertrans.cn/17/1651/165083/165083_50.png