慌张 发表于 2025-3-26 22:27:22
Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprachehttp://image.papertrans.cn/b/image/164932.jpg乳白光 发表于 2025-3-27 02:46:44
M. Broy,W. Dosch,B. Möller,M. Wirsingmmunikation allgemein kurz dargestellt, um dann für die beiden hier interessierenden Textsorten die Rolle verschiedener Attributstypen bei der Konstitution der einzelnen Facetten der Textfunktionen genauer zu untersuchen. Hier ergeben sich Anknüpfungspunkte für eine textsortenbasierte Sprachdidaktik不吉祥的女人 发表于 2025-3-27 09:17:56
http://reply.papertrans.cn/17/1650/164932/164932_33.png纪念 发表于 2025-3-27 10:13:37
http://reply.papertrans.cn/17/1650/164932/164932_34.pngDiatribe 发表于 2025-3-27 15:09:13
Christian Fandrych,Marina Foschi Albert,Maria Thur方便 发表于 2025-3-27 19:24:53
2751-2517 rammatiken, auf den frühen Spracherwerb und die Möglichkeit des Einsatzes von Korpora. Dabei werden wissenschaftliche Denkweisen unterschiedlicher Herkunft vert978-3-503-20544-8Series ISSN 2751-2517 Series E-ISSN 2731-8621颂扬国家 发表于 2025-3-27 22:26:42
http://reply.papertrans.cn/17/1650/164932/164932_37.pngDEFER 发表于 2025-3-28 03:09:27
http://reply.papertrans.cn/17/1650/164932/164932_38.pngServile 发表于 2025-3-28 09:41:58
Zur Stellung von Relativsätzen in attributiver Funktion aus kontrastiver Sicht (Deutsch – Italieniscichssprachen am häufigsten vorkommt. Im Anschluss daran werden Hypothesen über die unterschiedliche Verhaltensweise der Relativsatz-Extraposition in den Vergleichssprachen aufgestellt. Aus dem Sprachvergleich ergeben sich wichtige Implikationen für den DaF-/DaZ-Unterricht an italophone Lernende.MANIA 发表于 2025-3-28 11:34:03
http://reply.papertrans.cn/17/1650/164932/164932_40.png