Blazon 发表于 2025-3-28 16:52:17
Ameloblastomf „adamantin“ in der Bezeichnung” épithéliome adamantin” verwendet. Er definierte damit als erster das Ameloblastom als odontogenen Tumor (Malassez 1910, zit. nach Baden 1965). Bis dahin wurde diese Läsion meist als epitheliale Zyste angesehen. Wegen der häufig beobachteten engen Beziehung des TumorLINES 发表于 2025-3-28 20:55:04
Adenomatoider odontogener Tumor der den Tumor „Pseudoadenoma adamantinum“ nannte und von Harbitz (1915), der ihn als „Adamantin-Zystadenom“ bezeichnete, zuerst beschrieben worden (Gorlin u. Goldman 1970). Wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Ameloblastom wurde der a.o.T. lange Zeit den Ameloblastomen zugerechnet. Erst 1948 wurde diefatty-acids 发表于 2025-3-29 01:10:36
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_43.pngGoblet-Cells 发表于 2025-3-29 07:04:56
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_44.pnghemophilia 发表于 2025-3-29 08:15:07
Zementierendes Fibrom(Pindborg u. Hjorting-Hansen 1974). Wie in Kap. 7 bereits erwähnt, sind alle dort unter den Synonymen aufgeführten Veränderungen früher zu den Zementomen gerechnet worden. Daher sind die bis zur Herausgabe der WHO-Klassifikation (1971) publizierten statistischen Angaben ungenau. Da sowohl epidemiolo健谈的人 发表于 2025-3-29 12:53:10
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_46.png食料 发表于 2025-3-29 17:30:14
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_47.pngCytology 发表于 2025-3-29 22:49:47
Dens in dente v.a. mit der Frage nach der Ursache dieser Mißbildung beschäftigten. Dabei wurde vielfach die Meinung geäußert, daß zwischen tiefem Foramen caecum bzw. Dens in dente und Odontom nur quantitative Unterschiede bestünden (Gustafson u. Sundberg 1950).Arbitrary 发表于 2025-3-30 01:01:15
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_49.png一个姐姐 发表于 2025-3-30 04:46:02
http://reply.papertrans.cn/17/1641/164030/164030_50.png