miscreant 发表于 2025-3-30 09:41:38
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162824/162824_51.pngtransient-pain 发表于 2025-3-30 15:43:56
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162824/162824_52.pngNUL 发表于 2025-3-30 16:34:24
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162824/162824_53.pngperpetual 发表于 2025-3-30 20:42:13
Formalisierung und Urteilskraft,ser Irrtümer wurde vor einigen Jahrzehnten mit dem kontrollierten klinischen Therapieversuch ein neues Element der Erkenntnisgewinnung eingeführt: das geplante Experiment mit kalkulierbarer Irrtumswahrscheinlichkeit. Durch konsequente Formalisierung und Elimination aller subjektiven Faktoren wurde dComplement 发表于 2025-3-31 02:10:59
,Einführung,ner Verabschiedung geführt worden sind. Dieses Gesetz hat lt. § 1 den Zweck „… für die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Arzneimittel … zu sorgen“. Zwar wurde im 6. Abschnitt des Gesetzes der Schutz des Patienten bei der klinischen Prüfung dankenswerterweise eingehend geregelt, aber nir抒情短诗 发表于 2025-3-31 06:28:17
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162824/162824_56.png馆长 发表于 2025-3-31 12:50:09
,Ethische Aspekte der Arzneimittelprüfung,lage des naturwissenschaftlichen Fortschritts ist das Experiment. Eine naturwissenschaftlich orientierte Medizin kann auf das Experiment nicht verzichten. Solange der Mensch für sein Experimentieren nur leblose oder pflanzliche Stoffe gebraucht, ergibt sich vom „Material“ her kein sittliches ProblemSaline 发表于 2025-3-31 16:08:18
Methoden der Urteilsbildung: Statistische Verfahren,Einzelschritte und in Komponenten erfolgt im nachhinein, nachdem man erkannt und geurteilt hat, zur nachträglichen Begründung und sekundären Rationalisierung. Erkennen und Urteilen bedeutet für mich das intuitive Erfassen eines Ganzen in seiner komplexen Situation, die Abbildung von Objekten und ihr骄傲 发表于 2025-3-31 18:19:31
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162824/162824_59.pngTempor 发表于 2025-4-1 01:07:45
,Nutzen/Risiko-Abwägung bei der Therapieentscheidung des Arztes,nen Arzneiverordnungen auf Pharmaka beschränken, deren Wirksamkeit gesichert erscheint und deren Risiken dem jeweiligen Stand des Wissens entsprechend ausreichend untersucht sind. In gut geleiteten Kliniken war es seit jeher verpönt, Präparate mit zweifelhafter oder fehlender Wirkung zu verwenden od