semble
发表于 2025-3-28 14:57:44
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_41.png
吞吞吐吐
发表于 2025-3-28 20:24:07
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_42.png
入会
发表于 2025-3-29 02:43:01
Ethik und Philosophie: Aristoteles und Wittgenstein im Vergleich tun zu haben. Wittgensteins Vorstellung von ›dem Ethischen‹ ist sogar so weit von Aristoteles entfernt, dass der Eindruck entsteht, beide Philosophen diskutierten über völlig verschiedene Dinge. Jedenfalls können wir dies denken, wenn wir uns Wittgensteins Bemerkungen zur Ethik, z. B. im . oder im ., anschauen.
Interlocking
发表于 2025-3-29 06:09:11
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_44.png
abreast
发表于 2025-3-29 07:36:16
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_45.png
大吃大喝
发表于 2025-3-29 14:26:30
https://doi.org/10.1007/978-3-642-80593-6Zweifellos gehört Gertrude Elizabeth Margaret Anscombe (1919–2001) zu den großen Gestalten der Philosophie – nicht nur der Ethik – in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besonders nachhaltigen Einfluss hatten – und haben – zwei ihrer zahlreichen Arbeiten: das Buch . (1957) und der Aufsatz »Modern Moral Philo sophy« (1958: CP III, 26–42).
易碎
发表于 2025-3-29 17:19:34
https://doi.org/10.1007/978-3-642-80593-6Alasdair Chalmers MacIntyre, geboren 1929 in Glasgow, war der Aristotelische Naturalismus nicht in die Wiege gelegt. Bis er sich zu dem entwickelt hat, was er heute selbst einen »Thomistischen Aristoteliker« (MacIntyre 2006a, S. xi) nennt, hat sein Denken und Leben viele Wendungen genommen.
太空
发表于 2025-3-29 22:31:35
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_48.png
磨坊
发表于 2025-3-30 00:30:52
http://reply.papertrans.cn/17/1616/161572/161572_49.png
ETHER
发表于 2025-3-30 05:53:10
Tugend und Tradition: Alasdair MacIntyres thomistisch-aristotelischer NaturalismusAlasdair Chalmers MacIntyre, geboren 1929 in Glasgow, war der Aristotelische Naturalismus nicht in die Wiege gelegt. Bis er sich zu dem entwickelt hat, was er heute selbst einen »Thomistischen Aristoteliker« (MacIntyre 2006a, S. xi) nennt, hat sein Denken und Leben viele Wendungen genommen.