愤慨点吧 发表于 2025-3-30 08:20:15
http://reply.papertrans.cn/16/1586/158537/158537_51.pngfoppish 发表于 2025-3-30 14:23:01
Ursula Hoffmann-Lange,Trygve Gulbrandseneller und struktureller Ebene. Soll diesen etwas entgegengesetzt werden, nehmen PädagogInnen eine wichtige Schlüsselposition ein. Durch einen kritischen Antidiskriminierungsblick auf die eigene Praxis, auf die Einrichtung sowie auf die institutionellen Rahmenbedingungen können Sie Ausgrenzungen erkeCytokines 发表于 2025-3-30 18:41:36
http://reply.papertrans.cn/16/1586/158537/158537_53.pngHAIRY 发表于 2025-3-30 21:18:52
http://reply.papertrans.cn/16/1586/158537/158537_54.pngPhagocytes 发表于 2025-3-31 01:15:22
METHODISCH-DIDAKTISCHE EMPFEHLUNGENrrollen thematisieren und Fragen wie »Was heißt gesund? «, »Was heißt behindert?« am Beispiel der einbeinigen Weltklasseschwimmerin Natalie du Toit debattieren. Im Kunstunterricht bietet es sich an, Werke von Menschen mit Behinderungen vorzustellen, im Deutschunterricht beispielsweise Literatur derJogging 发表于 2025-3-31 05:40:10
WAS HAT DAS ALLES MIT MIR ZU TUN? REFLEXIONSANREGUNGEN FÜR PÄDAGOGINNENandlungsleitlinien in Ihrer täglichen Arbeit ihre Wirkung entfalten. Deshalb bietet der Teil C7 einige Anregungen, sich mit den eigenen Prägungen und daraus erwachsenen Einstellungen als PädagogIn auseinander zu setzen sowie die eigene Schule einer kritischen Antidiskriminierungsanalyse zu unterzieh