Spartan
发表于 2025-3-25 06:48:12
Implikationen für die Marketingpraxis das antizipierte als auch das erfahrene Regret zur Verhaltensbeeinflussung zu verwenden. Durch die Manipulation des antizipierten Bedauerns kann beispielsweise auf den Kaufzeitpunkt, die Nutzung von Sonderangeboten und Coupons sowie die Markenwahl eingewirkt werden (vgl. Inman/ McAlister 1994, S. 4
疏忽
发表于 2025-3-25 11:18:47
Fazituationen unvermeidbar zu sein. Die Konsumenten treffen tagtäglich dutzende Kaufentscheidungen und quälen sich mit den Auswirkungen des antizipierten und erfahrenen Regret. Diese Qual führt bis zu einer Vermeidung von Entscheidungen und Verhaltensweisen, die dem eigenen Wohlbefinden oder dem anderer
我邪恶
发表于 2025-3-25 14:31:11
http://image.papertrans.cn/a/image/158239.jpg
共同生活
发表于 2025-3-25 16:49:15
http://reply.papertrans.cn/16/1583/158239/158239_24.png
breadth
发表于 2025-3-25 20:32:43
http://reply.papertrans.cn/16/1583/158239/158239_25.png
繁重
发表于 2025-3-26 02:33:23
http://reply.papertrans.cn/16/1583/158239/158239_26.png
寒冷
发表于 2025-3-26 07:55:04
,Tests für Schlüsselkompetenzen,kt betrieblicher Überlegungen (vgl. Lingenfelder/Schneider 1991, S. 109). Mit der Orientierung an den Konsumentenbedürfnissen gewinnt die Zufriedenheit der Kunden eine zentrale Bedeutung für den Erfolg der Unternehmen am Markt. „Consumer satisfaction ... emphasizes delivering satisfaction (not just
竞选运动
发表于 2025-3-26 11:27:50
http://reply.papertrans.cn/16/1583/158239/158239_28.png
即席
发表于 2025-3-26 12:51:29
Lexika, Lehr- und Handbücher, Sammelwerkeei Faktoren „Lokus“, „Normalität“ und „Wichtigkeit“. Diese dienen in der folgenden Untersuchung als Einflussgrößen auf das Bedauern und seine Konsequenzen. Die Faktoren werden im Rahmen eines experimentellen Design mit Hilfe einer Szenariotechnik manipuliert. Bevor auf die Auswertung der auf diese W
火车车轮
发表于 2025-3-26 16:55:09
,Überblick über das Versicherungsschrifttum, das antizipierte als auch das erfahrene Regret zur Verhaltensbeeinflussung zu verwenden. Durch die Manipulation des antizipierten Bedauerns kann beispielsweise auf den Kaufzeitpunkt, die Nutzung von Sonderangeboten und Coupons sowie die Markenwahl eingewirkt werden (vgl. Inman/ McAlister 1994, S. 4