defeatist 发表于 2025-3-25 05:54:10
http://reply.papertrans.cn/16/1542/154198/154198_21.pnganticipate 发表于 2025-3-25 07:55:47
http://reply.papertrans.cn/16/1542/154198/154198_22.pngAtaxia 发表于 2025-3-25 14:55:33
https://doi.org/10.1007/978-3-642-92046-2 ist auch ., und es könnte hiernach scheinen, daß auch in diesem Ausdruck ein „Heben“ der . des Zählers gegen die des Nenners erlaubt sei, zumal auch in anderen Brüchen, wie . oder ., . „.“ zulässig zu sein scheint.ARCH 发表于 2025-3-25 17:58:53
http://image.papertrans.cn/a/image/154198.jpgarousal 发表于 2025-3-25 22:41:30
http://reply.papertrans.cn/16/1542/154198/154198_25.pngalliance 发表于 2025-3-26 01:59:16
978-3-642-50636-9Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1918Virtues 发表于 2025-3-26 05:04:21
Einige Teilungsaufgaben,Orient hochberühmten naturwissenschaftlich-geographischen Enzyklopädie dieses „Plinius“ der Araber, enthält in einem Kapitel über die Rechenkunst neben anderen die folgende Aufgabe, die zwar arabischen Ursprungs sein wird, sich aber auch in zahlreichen abendländischen Sammlungen der älteren wie auchAncillary 发表于 2025-3-26 12:09:10
,Die verschiedenen Möglichkeiten, ein Geldstück zu wechseln,htige Lösung dieser Frage einen Preis von 100 Mk. gesetzt. Als Preisrichter fungierte der Gymnasialprofessor a. D. Herr P. v. Schaewen in Naumburg a. S., an den die Lösungen bis zum 31. Dezember 1910 einzusenden waren. „Nur“ 968 Preisschriften, darunter 13 so gewichtig, daß sie als Pakete hatten bef鞭子 发表于 2025-3-26 12:43:47
http://reply.papertrans.cn/16/1542/154198/154198_29.pngnephritis 发表于 2025-3-26 17:07:12
Das Erraten gedachter Zahlen,i manchen dieser Kunststücke handelt es sich freilich nicht darum, die gedachte Zahl oder die gedachten Zahlen selbst zu erraten, sondern um andere verwandte Aufgaben, so um die ., usw. Wo nicht anderes angegeben ist, hat man sich das Verfahren so vorzustellen, daß der Ratende — . — dem . vorschreib