挖掘 发表于 2025-3-26 22:33:57
,Die altdeutsche Literatur und das Verlangen nach Wissenschaft: Schöpfungsakt und Fortschrittsglaubesich griff. Aus der »totalen Paralyse« und dem »langsamen Vergammeln« der Germanistik. schien die Beschäftigung mit der Geschichte der eigenen Disziplin einen Ausweg zu weisen. Wo waren die Anfangsgründe der gegenwärtigen desolaten Lage, wo der Beginn folgenschwerer Irrwege zu verorten?变化 发表于 2025-3-27 05:00:48
Goethe-Philologie als Paradigma neuphilologischer Wissenschaft im 19. Jahrhundert,en als möglichen Auftakt eines Unternehmens Goethe-Philologie finden, etwa Jenischs und Schlegels .Schriften (1797/ 98), Humboldts Abhandlung zu . (1798) oder Schubarths . (1818) und Kannegießers Erläuterung der . (1820).神秘 发表于 2025-3-27 05:30:53
,Geschichte der deutschen Literaturgeschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Kaiserreich,? Da diese Zugänge sich wechselseitig auszuschließen schienen, traten, theoretisch geleitet, Interpretation, Kommentar, Monound Biographie und Literaturgeschichte zueinander in bewußte Konkurrenz. Sie konnte nur entschieden werden, wenn es gelang, bestimmte Hinsichten zu prämieren, andere hintanzustellen, Zuständigkeiten festzulegen usw.DNR215 发表于 2025-3-27 12:14:58
http://reply.papertrans.cn/103/10298/1029795/1029795_34.png一致性 发表于 2025-3-27 16:08:10
Uwe Mevesnd significance has differed from all other nation-states. The limited attention paid to these realities is not an attempt to downplay their significance; on the contrary it results from the recognition of the centrality of the US role but combined with a theoretical perspective that calls for a separate treatments.echnic 发表于 2025-3-27 19:51:02
http://reply.papertrans.cn/103/10298/1029795/1029795_36.pngNeuralgia 发表于 2025-3-27 23:22:42
Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert大约冬季 发表于 2025-3-28 02:24:51
http://reply.papertrans.cn/103/10298/1029795/1029795_38.pngInstinctive 发表于 2025-3-28 07:41:30
http://reply.papertrans.cn/103/10298/1029795/1029795_39.pngManifest 发表于 2025-3-28 12:44:23
,Zum Institutionalisierungsprozeß der Deutschen Philologie: Die Periode der Lehrstuhlerrichtung , in einem einmütigen Urteil die Auffassung, daß es »im Interesse der Sache , daß dieses Lehrfach auch ferner durch einen ordentlichen Professor vertreten werde, da nur das Vorhandensein eines solchen im Stande ist, bei den Studirenden die große Wichtigkeit, ja Unentbehrlichkeit eines Lehrfach