严峻考验 发表于 2025-3-23 11:21:27

http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020744/1020744_11.png

sorbitol 发表于 2025-3-23 14:39:18

Pädagogische Generationenverhältnisse und -konflikte in der gymnasialen Schulkultur — Eine exemplariempirisch ausgelotet. Zwar wird in den letzten Jahren auch im erziehungswissenschaftlichen Bereich die Generationsthematik erneut aufgegriffen (vgl. Rauschenbach 1994, Brumlik 1995, Liebau/Wulf 1996) und zum Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Einführungen gemacht (vgl. Krüger/Helsper 1996). Auc

独裁政府 发表于 2025-3-23 19:02:25

http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020744/1020744_13.png

FRET 发表于 2025-3-24 01:54:29

http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020744/1020744_14.png

无法取消 发表于 2025-3-24 04:57:48

Generationenverhältnisse im Wandel. Familie, Erziehungswissenschaft und soziale Dienste im Horizontumschreibt der Soziologe Wolfgang Streeck in seinem programmatischen Aufsatz zur Rolle „intermediärer Organisationen“ in sich verändernden Umwelten einen Themenkomplex, der Sozialphilosophie und Sozialwissenschaften wieder verstärkt beschäftigt: seien es die Fragen nach den Folgen wachsender Entsch

Tailor 发表于 2025-3-24 10:22:36

Generationsbeziehungen und Generationenverhältnisse. Analyse zur Entwicklung des Generationenbegriffungsansprüche, Rückgang der Geburten oder Relativierung der Lebensalter verweisen auf die Beziehungen, Verpflichtungen und Rechte zwischen den Generationen. Schon Klassiker wie Schleiermacher, Kant und Nohl haben auf das Besondere der intergenerativen pädagogischen Beziehung hingewiesen. Erstaunlich

难管 发表于 2025-3-24 14:07:20

Das Generationenproblem im Lichte der Biografisierung und der Relativierung der Lebensalterenschen eingelassen. Die Lebensalter haben genauso eine subjektivbiografische Seite: Diese kann mit dem Konzept des „Generationenerlebens“ (als lebensalterbezogenem Zeitverständnis) gefaßt werden. Jugendliche verstehen sich in derselben äußeren gesellschaftlichen Zeit anders als Erwachsene und älter

杂色 发表于 2025-3-24 16:26:56

http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020744/1020744_18.png

Biofeedback 发表于 2025-3-24 22:44:32

Friedrich Schleiermacher revisited. Gelegentliche Gedanken über Generationenverhältnisse in pädagogilen Folgen, angeregt auch von den Debatten in den Kreisen der Frühromantiker und der Auseinandersetzung mit der idealistischen Philosophie nimmt Friedrich Schleiermacher in seiner Rezension zu Zöllners „Ideen zur Nationalerziehung“ erstmals Bezug auf das Generationenverhältnis als Fokus pädagogische

远足 发表于 2025-3-24 23:49:07

Zeitgenossenschaft: Eine Ethik für die Generationener ferneren Nachfolgern an Verbindlichkeiten oder Gütern hinterlassen müssen oder überlassen sollen, ist ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt (Birnbacher 1988; de Shalit 1995; Zirfas 1996). Auch die Frage, was die jeweils Lebenden ihren Vorgängern an Anerkennung oder Ehre schulden, is
页: 1 [2] 3 4 5 6 7 8
查看完整版本: Titlebook: Was will die jüngere mit der älteren Generation?; Generationsbeziehung Jutta Ecarius (wissenschaftliche Assistentin für A Book 1998 Springe