越自我 发表于 2025-3-26 23:50:41
Schrifttum bei den Ostslaven (vor 1050 bis nach 1240),ich und chronologisch, auch dann, wenn sie zeitlich nebeneinander auftreten. Dies sind: 1) kanonistische Literatur und Rechtsdokumente; 2) liturgische Denkmäler im engeren Sinne; 3) kirchliche, teilweise auch liturgische Leseliteratur, d. h. Viten und Homiletik; 4) dogmatische Literatur; 5) historistenuous 发表于 2025-3-27 02:23:32
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_32.pngCacophonous 发表于 2025-3-27 06:15:06
Ostslavische Zentren der Schriftlichkeit,urwissenschaftler tun überhaupt so, als fiele Literatur vom Himmel und hinge dann gewissermaßen in der Luft, und jedermann brauche nur zuzugreifen. Aber Literatur lebt, vor allem in alter Zeit, in Institutionen. Am Wegrand, wie später die Kosaken, oder in Berghütten, wie gelegentlich Goethe, pflegteBALK 发表于 2025-3-27 12:45:14
Ostslavische Zentren der Schriftlichkeit,urwissenschaftler tun überhaupt so, als fiele Literatur vom Himmel und hinge dann gewissermaßen in der Luft, und jedermann brauche nur zuzugreifen. Aber Literatur lebt, vor allem in alter Zeit, in Institutionen. Am Wegrand, wie später die Kosaken, oder in Berghütten, wie gelegentlich Goethe, pflegte肉身 发表于 2025-3-27 15:47:44
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_35.png初学者 发表于 2025-3-27 19:18:37
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_36.png搜寻 发表于 2025-3-27 22:10:28
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_37.pngRange-Of-Motion 发表于 2025-3-28 05:41:06
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_38.pngIntegrate 发表于 2025-3-28 10:20:45
Der Handschriftenbestand,texte sowie Homiletik, d. h. liturgische Texte im weiteren Sinne, machen weitere 87 Handschriften (22,5%) aus. Es sind also von den erhaltenen Handschriften 338, d. i. 94,6% für den Gottesdienst bestimmt.Bmd955 发表于 2025-3-28 13:45:34
http://reply.papertrans.cn/103/10208/1020706/1020706_40.png