兵团 发表于 2025-4-1 03:17:35
Methoden und Probleme vergleichender Literaturwissenschaft (1952),d vom Zufall abhängigen Modeerscheinungen. Sie wird nicht von außen her, unter Umkehrung bekannter Vorzeichen und weil dies gerade opportun erscheint, „zurecht gemacht“. Ihr Zustandekommen ist vielmehr durch eine Entwicklung beschleunigt worden, die schon seit der Mitte des 19. Jhs. in der DichtungsCIS 发表于 2025-4-1 07:01:44
http://reply.papertrans.cn/103/10204/1020377/1020377_62.pngCHOIR 发表于 2025-4-1 11:14:53
,Der große Aufbruch. Dichtung als Ärgernis (1955) ,ndererseits sind sie den allgemeinen routinierten Formeln für diese Lage voraus. Sie können nicht gelenkt werden, wer immer das auch tun möchte, noch werden sie je Rücksichten nehmen. Das Un- oder Mißverständnis, das sie hervorrufen, werden sie, weil sie nicht bloße Irrläufer sind, nicht durch zusät抛射物 发表于 2025-4-1 15:36:34
Vorwort zur Anthologie , (1956),rwerk vom Wasser getrieben wird. Ringsum bewegt sich, immer neu, das Spiel der römischen Abende: die Wendungen der Profile; das Tanzen der Gesten; Rufe, Gesprächsstücke; Ausblicke auf eine Stadt von irisierenden Lichtern, in der sich das Einzelne, das Jetztundniemehrso millionenfach verbirgt. Jedes使坚硬 发表于 2025-4-1 19:03:05
Heine als ein Beginn (1956),en. Das eine dieser Zeugnisse zeigt den jungen Heine, den Dichter des ‚Buches der Lieder‘, in Hamburg. Es hält fest seine Nonchalance und seine scheinbar unbekümmerte Unmittelbarkeit gegenüber allem, was ihm begegnete. „Einige Zeit nach diesem Gespräch“, heißt es dort, bei August Lewald, „zeigte mirlambaste 发表于 2025-4-1 23:19:06
http://reply.papertrans.cn/103/10204/1020377/1020377_66.png有危险 发表于 2025-4-2 06:31:30
Vorbemerkung zur Habilitationsschrift ,. , (1958),turgeschichten sehen diese Jahre im Schatten der klassisch-romantischen Deutschen Bewegung. Das hängt mit der Entstehungszeit der germanistischen Wissenschaft und ihrem an der Klassik geschulten Kanon zusammen. Die communis opinio, die von den Literaturgeschichten gestützt wird, legte Erich AuerbachBLANC 发表于 2025-4-2 09:00:09
http://reply.papertrans.cn/103/10204/1020377/1020377_68.pngFLEET 发表于 2025-4-2 14:24:03
Geste und Parabel (1959) ,ge Kunstäußerung in den verschiedenen Epochen. Ihre Spontaneität zielte auf den direkten Ausdruck dessen, was den Schreibenden faszinierte und erschütterte, was er reflektierte und zu dem er sich vorarbeitete. Die Ergebnisse unterschieden sich, begreiflicherweise, von den Ergebnissen der vorhergehen不能妥协 发表于 2025-4-2 17:58:10
Methoden und Probleme vergleichender Literaturwissenschaft (1952),d vom Zufall abhängigen Modeerscheinungen. Sie wird nicht von außen her, unter Umkehrung bekannter Vorzeichen und weil dies gerade opportun erscheint, „zurecht gemacht“. Ihr Zustandekommen ist vielmehr durch eine Entwicklung beschleunigt worden, die schon seit der Mitte des 19. Jhs. in der Dichtungs