FAZE 发表于 2025-3-28 18:11:54

Book 1988 Teil des Buches entwickelt Ota Sik eine .Theorie der kurzfristigen . .Zyklen. der Wirtschaft und diskutiert die unterschiedlichen Bedingungen der konjunkturellen wirtschaftlichen Entwicklung. Im zweiten Teil von R. Höltschi und C. Rockstroh wird die langfristige Entwicklung der Schweiz, der Bundesr

售穴 发表于 2025-3-28 21:59:22

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_42.png

Acetabulum 发表于 2025-3-28 23:35:56

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_43.png

Aerate 发表于 2025-3-29 03:12:29

Das Problem der Mikroungleichgewichteser Hinsicht stimme ich mit Keynes und den Keynesianern überein, auch wenn ich mich in der Begründung dieser Störungen ziemlich von ihnen unterscheide. Zunächst will ich mich jedoch der Erklärung von Makrogleichgewichtsstörungen als Grundursache von zyklischen Produktionsschwankungen zuwenden.

最初 发表于 2025-3-29 10:57:52

Das Problem der Makroungleichgewichteeinkommens überhaupt. Die einzelnen Unternehmen richten sich meist nach dem bisherigen Wachstum der Gesamtnachfrage und setzen aufgrund verschiedener Prognosen der zukünftigen Marktentwicklung ihr weiteres Produktionswachstum fest.

florid 发表于 2025-3-29 12:43:51

Das Problem der Makroungleichgewichteeinkommens überhaupt. Die einzelnen Unternehmen richten sich meist nach dem bisherigen Wachstum der Gesamtnachfrage und setzen aufgrund verschiedener Prognosen der zukünftigen Marktentwicklung ihr weiteres Produktionswachstum fest.
页: 1 2 3 4 [5]
查看完整版本: Titlebook: Wachstum und Krisen; Zur Theorie und Empi Ota Šik,René Höltschi,Christian Rockstroh Book 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Konjun