膝盖 发表于 2025-3-26 22:06:08

Das Problem der Mikroungleichgewichtes Erachtens sind die periodisch wiederkehrenden Rückgänge des Produktionswachstums Folgen von sich wiederholenden Makrogleichgewichtsstörungen. In dieser Hinsicht stimme ich mit Keynes und den Keynesianern überein, auch wenn ich mich in der Begründung dieser Störungen ziemlich von ihnen unterscheide

暴行 发表于 2025-3-27 01:53:55

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_32.png

MULTI 发表于 2025-3-27 05:34:35

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_33.png

Mhc-Molecule 发表于 2025-3-27 11:05:36

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_34.png

Capitulate 发表于 2025-3-27 13:51:16

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_35.png

协奏曲 发表于 2025-3-27 18:55:18

Langfristig bedingte Makroungleichgewichtenologien in der Produktion langfristig wachsende Kapitalproduktivität. Mit dieser wachsenden Kapitalproduktivität (Δ Q/K) wächst die Kapitaleffektivität noch schneller, womit ich das Verhältnis des Volkseinkommens zum Kapital bezeichne (Δ Y/K). Da bei wachsender Kapitalproduktivität der Anteil der s

EXALT 发表于 2025-3-28 00:57:34

Das Problem der Makroungleichgewichteicht der Aufteilung des Volkseinkommens auf konsumtive und produktive Endeinkommen, ja ohne verlässliche Voraussicht der Grösse des entstehenden Volkseinkommens überhaupt. Die einzelnen Unternehmen richten sich meist nach dem bisherigen Wachstum der Gesamtnachfrage und setzen aufgrund verschiedener

善辩 发表于 2025-3-28 02:51:36

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_38.png

细丝 发表于 2025-3-28 08:03:53

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_39.png

刺耳的声音 发表于 2025-3-28 12:18:38

http://reply.papertrans.cn/103/10202/1020112/1020112_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Wachstum und Krisen; Zur Theorie und Empi Ota Šik,René Höltschi,Christian Rockstroh Book 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Konjun