myalgia 发表于 2025-3-23 10:32:05
http://reply.papertrans.cn/11/1016/101585/101585_11.pngExclaim 发表于 2025-3-23 17:38:09
http://reply.papertrans.cn/11/1016/101585/101585_12.png过时 发表于 2025-3-23 20:40:02
http://reply.papertrans.cn/11/1016/101585/101585_13.png蛰伏 发表于 2025-3-24 01:22:02
Treatment: Coaching Adults with ADHD,llung der Kommandosprache von Gretl, die durch eine breite Palette von angebotenen Funktionen bzw. Kommandos eine effektive Bearbeitung und Analyse der Datenbestände ermöglicht.Dazu werden die verfügbaren Datentypen und die Kommandos zu den Kontrollstrukturen „Verzweigung“ und „Wiederholung“ dargestellt und in vielen Beispielen veranschaulicht.Enervate 发表于 2025-3-24 04:20:14
Treatment: Coaching of Adults with ADHD,te von Variablen in der Symbolansicht ablegen und dort auch wieder löschen..Es wird gezeigt, wie die Verwaltung der Sitzungsdaten entweder mit der Kommandosprache von Gretl oder über die grafische Benutzeroberfläche erfolgen kann.尖叫 发表于 2025-3-24 09:04:08
https://doi.org/10.1007/978-1-4419-6241-6r Schätzung eines Regressionsmodellsherangezogen werden können: das Fixed-Effects-Modell und das Random-Effects-Modell. Es wird gezeigt, unter welcher Prämisse das eine oder das andere Modell zu bevorzugen ist.优雅 发表于 2025-3-24 14:34:00
http://reply.papertrans.cn/11/1016/101585/101585_17.pngLethargic 发表于 2025-3-24 14:55:50
ndnis und bei der Anwendung ökonometrischer Grundlagen und erleichtern damit den Lernprozess. Es eignet sich für Studenten sowie Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich der Ökonometrie aufbessern möchten.. .978-3-662-58274-9978-3-662-58275-6Yag-Capsulotomy 发表于 2025-3-24 20:14:03
https://doi.org/10.1007/978-3-030-82812-7rhalb des Datasets. Mit dem Konzept der Dummy- und Indikatorvariablen können insbesondere Strukturbrüche in der Modellbildung berücksichtigt werden. Das Kapitel schließt mit einem Überblick über die Erstellung von Grafiken wie Boxplot, Streudiagramm und Häufigkeitsdiagramm.nephritis 发表于 2025-3-25 00:09:04
Susanne Bennett,Judith Kay Nelsonesentests der Regressionsparameter und der Berechnung von Konfidenzintervallen. Außerdem wird auf Modelle eingegangen, bei den der Datenzusammenhang eine nichtlineare Form aufweist. Dabei wird aufgezeigt, wie durch geeignete Transformationen der Variablenwerte ein lineares Modell entwickelt und mit dem üblichen Verfahren geschätzt werden kann.