AXIS
发表于 2025-3-23 12:24:37
Regionalism in the Americas after the FTAAen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt an. Fünf Monate später folgten die Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt waren damit im Jahr nach der Bundestagswahl 2005 rund 16.5 Millionen Bürger — das entspricht knapp 27 Prozent der deutschen Wahlbevölkerung — aufgeruf
辞职
发表于 2025-3-23 14:54:24
Regionalism in the Americas after the FTAAAnhalt ihr Ende, sondern zugleich auch die Selbstfindungsphase und Schonfrist der zweiten Großen Koalition im Bund. Vor dem Hintergrund dieser seltenen parteipolitischen Kräftekonstellation auf nationaler Ebene, dem zunächst selbst verordneten „Waffenstillstand“ der beiden Volksparteien, SPD und CDU
矿石
发表于 2025-3-23 18:20:27
http://reply.papertrans.cn/11/1003/100206/100206_13.png
ornithology
发表于 2025-3-23 23:00:02
Girls at Work in the Middle Ages,l fanden im März 2006 Landtagswahlen in drei Bundesländern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz statt. Während in den ersten beiden Wahlen eine Entscheidung über CDU-geführte Regierungen gefällt wurde, stand in Rheinland-Pfalz eine SPD-geführte, sozial-liberale Koalitionsregierung
Aerate
发表于 2025-3-24 05:54:53
http://reply.papertrans.cn/11/1003/100206/100206_15.png
漫步
发表于 2025-3-24 07:21:55
https://doi.org/10.1007/978-1-349-60671-9st von der Prämisse auszugehen, dass Regierungsstile eingebunden sind in institutionelle Arrangements des jeweiligen politischen Systems und in kontingente historisch- politische Kontexte (vgl. Abbildung 1). Daraus ergeben sich vielfache Dimensionen von Regierungsstilen, wie sie unter dem Begriff vo
PAN
发表于 2025-3-24 12:48:31
https://doi.org/10.1007/978-1-349-60671-9ramatischen Worten umriss er die Situation in der Bundesrepublik: „Unser Land steht vor gewaltigen Aufgaben. Unsere Zukunft und die unserer Kinder stehen auf dem Spiel. Millionen von Menschen sind arbeitslos, viele seit Jahren. Die Haushalte des Bundes und der Länder sind in einer nie da gewesenen,
抚育
发表于 2025-3-24 16:47:44
https://doi.org/10.1007/978-1-137-10596-7klern — Parteien und Politik in Deutschland, ja die Demokratie insgesamt, in einer tiefen Krise. Belege für diese Diagnose waren schnell gefunden, die Argumente auf den ersten Blick auch durchaus schlüssig. Die politischen Parteien verloren seit einigen Jahren in atemberaubendem Tempo Mitglieder. De
Synapse
发表于 2025-3-24 21:56:57
https://doi.org/10.1007/978-1-137-10596-7der bequemen Selbstsuggestion fällt auch die These, dass 2005 keiner die Große Koalition wirklich wollte, dass sie sich alle nur machtpolitisch gezwungen sahen — aus Staatsraison vor allem, ein wenig vielleicht auch aus parteipolitischem Kalkül. Weil die SPD mit der Linkspartei nichts anfangen wollt
evanescent
发表于 2025-3-24 23:17:27
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90902-8Große Koalition; Parlamentarismus; Reformpolitik; Wahl; Wahlkampf; Öffentliche Meinung