chassis 发表于 2025-3-23 13:08:43
http://reply.papertrans.cn/99/9851/985070/985070_11.png方舟 发表于 2025-3-23 16:37:57
http://reply.papertrans.cn/99/9851/985070/985070_12.png带来的感觉 发表于 2025-3-23 19:21:22
Diskussion, Diskussion ist, wie bereits die Ergebnisdarstellung, zunächst nach den Hauptkategorien der Wissensarten (situationsbezogenes, mathematisches und metakognitives Wissen) untergliedert. Zu jeder Wissensart werden die Ergebnisse bezüglich der drei Forschungsfragen ‚Aktiviertes Wissen (Forschungsfrage 1allergy 发表于 2025-3-24 00:03:41
http://reply.papertrans.cn/99/9851/985070/985070_14.png谄媚于人 发表于 2025-3-24 04:49:57
2523-8604 d realitätsbezogene Sachverhalte verknüpft und sinnbringend zum Lösen eines Problems eingesetzt werden. Janina Krawitz untersucht mit inhaltsanalytischen Methoden, wie sich die Aktivierung verschiedenen Vorwissens auf die Lösungsprozesse von mathematischen Modellierungsaufgaben auswirkt. Die Ergebni轻信 发表于 2025-3-24 08:17:16
Methoden,hung zunächst im Feld der Forschungsmethoden verortet (Kapitel 5). Anschließend wird die Erhebungsmethode vorgestellt (Kapitel 6), wobei auf die Auswahl der Probanden (Abschnitt 6.1 und 6.2) und der Untersuchungsaufgaben (Abschnitt 6.3) sowie auf den Ablauf der Untersuchung (Abschnitt 6.4) eingegangen wird.overrule 发表于 2025-3-24 13:45:32
Darstellung der Ergebnisse, Die Ergebnisse werden nach diesen Themenkomplexen strukturiert dargestellt (Abschnitte 9 und 10). Der erste Themenkomplex beschäftigt sich mit der Aktivierung von verschiedenen Wissensarten (situationsbezogenes, mathematisches und metakognitives Wissen).Vasoconstrictor 发表于 2025-3-24 16:58:04
http://reply.papertrans.cn/99/9851/985070/985070_18.pnginterference 发表于 2025-3-24 19:09:51
Vorwissen als nötige Voraussetzung und potentieller Störfaktor beim mathematischen Modellieren978-3-658-29715-2Series ISSN 2523-8604 Series E-ISSN 2523-8612jagged 发表于 2025-3-25 01:49:30
http://reply.papertrans.cn/99/9851/985070/985070_20.png