挥舞 发表于 2025-3-25 05:49:32

Lehrpersonen erhoben und analysiert. Hierbei werden auch die Unterschiede zwischen den Vorstellungen der Lehrpersonen und dem theoretischen Referenzrahmen zum Modelldenken im Wirtschaftsunterricht herausgearbeitet... . .978-3-658-33885-5978-3-658-33886-2

不真 发表于 2025-3-25 09:11:06

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_22.png

Infiltrate 发表于 2025-3-25 11:47:26

,Begriff und Gegenstand: Denken in (ökonomischen) Modellen,plastische Nachahmungen von realen oder imaginären Objekten. Beispiele sind miniaturisierte Flugzeugmodelle oder ein dreidimensionales Gegenstandsmodell des DNA-Stranges. Aber auch bei mathematischen Gleichungssystemen oder graphischen Darstellungen kann es sich um Modelle handeln.

cardiovascular 发表于 2025-3-25 19:26:38

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_24.png

BLA 发表于 2025-3-25 23:31:19

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_25.png

Vasoconstrictor 发表于 2025-3-26 02:55:10

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_26.png

Cholagogue 发表于 2025-3-26 04:31:48

,Resümee und Ausblick, wird. Es wurde allerdings auch deutlich, dass die bis dato vorliegende fachdidaktische Literatur zu ökonomischen Modellen rein quantitativ überschaubar ist und sowohl mit Blick auf theoretisch-konzeptionelle Fragen als auch hinsichtlich der empirischen Forschung zu ökonomischen Modellen im Unterric

Figate 发表于 2025-3-26 09:39:44

Book 2021ie zum Lehren und Lernen mit und über ökonomische(n) Modelle(n) im Wirtschaftsunterricht. Im theoretischen Teil der Arbeit wird das Modelldenken im Wirtschaftsunterricht konzeptionell aufgearbeitet. Im Rahmen der darauf aufbauenden qualitativen Interviewstudie werden die Vorstellungen der Lehrperson

遵循的规范 发表于 2025-3-26 15:28:57

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_29.png

Thyroxine 发表于 2025-3-26 17:24:48

http://reply.papertrans.cn/99/9850/984990/984990_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen zum Modelldenken im Ökonomieunterricht; Stephan Friebel-Piechotta Book 2021 Der/die Herausgeber