Altitude 发表于 2025-3-23 11:02:22
,Versuchseinrichtung und Durchführung,ls das den Start auslösende Absperrorgan benutzt werden konnte (p. = p. = p.). Für den Vakuumbetrieb (p. = p.) wurden die Kessel und Rohrleitungen bis S. evakuiert, die Meßkammer um 180° gedreht und der Diffusor durch einen Einlauftrichter E ersetzt. Die Membran hatte dabei entweder die Lage Mb oder Mb’.incubus 发表于 2025-3-23 15:37:26
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984712/984712_12.pngExcise 发表于 2025-3-23 19:15:49
Zusammenfassung,. Der Kanal wurde vorwiegend als Überdruckkanal mit Membranstart betrieben, variiert wurden insbesondere das Startdruckverhältnis p./p. von 2,36 bis 3,20 und von 8,5 bis 10,68, die Diffusorhalsweite und die Kontur des flexiblen, ebenen Unterschalldiffusors.带子 发表于 2025-3-23 23:27:01
Einleitung,rdichtungsstoß bei genügend großem Druckverhältnis das vorher ruhende Gas sofort auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen. Ihre MACHzahl ist vom Druckwellenverhältnis und der Art der Gase, die sich vorher beiderseits der Membran befunden hatten, direkt abhängig. Als Beispiel seien die Stoßwellen披肩 发表于 2025-3-24 03:58:20
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984712/984712_15.pngDUST 发表于 2025-3-24 09:16:54
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984712/984712_16.pngObstruction 发表于 2025-3-24 12:14:29
Vereinfachte Berechnung eines Startvorganges,ei insbesondere zwei Schwingungserscheinungen von Einfluß gewesen, nämlich die periodische Folge von Verdünnungs- und Verdichtungswellen, die vom Diffusor kommend stromauflaufen (Saug- und Druckphasen), sowie das Auftreten von Verdichtungswellen während der ersten Saugphase. Ein Einfluß der vom KessProjection 发表于 2025-3-24 16:14:04
Zusammenfassung,ers im Hinblick auf die Schwingungen des Aufbaustoßes und die damit verbundenen Störungen in der Meßstrecke untersucht. Das Strömungsfeld wurde dazu von der Düse bis zum Diffusor schlierenoptisch sichtbar gemacht und gefilmt, Druckverläufe wurden an verschiedenen Stellen oszillographisch aufgenommenabsorbed 发表于 2025-3-24 20:15:12
Frieder Voigt solche, auf den Silizium-Sauerstoff-Polyedern und deren Verknüpfung beruhende Klassifikation verwendet folgende Einteilungsprinzipien: (1) -Tetraeder und -Oktaeder, (2) Verknüpfung der -Polyeder über Ecken und Kanten, (3) Verknüpfung der -Tetraeder zu Mehrfachtetraedern, RinOptic-Disk 发表于 2025-3-25 01:57:31
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984712/984712_20.png