Abutment
发表于 2025-3-23 12:11:21
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984694/984694_11.png
scrape
发表于 2025-3-23 14:13:12
,Bionikdesign in Ausbildung und öffentlichkeit,Im Schulunterricht und in Ausbildungsgängen an Hochschulen haben all die Facetten, die Bionikdesign ausmachen und die in diesem Buch an Beispielen aufgezeigt worden sind, bereits einen Platz gefunden. Lernen von der Natur — diese Strategie ist auf dem Weg, sich in der Gesellschaft zu verankern.
遗弃
发表于 2025-3-23 21:26:51
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984694/984694_13.png
amphibian
发表于 2025-3-23 22:46:29
Werner NachtigallFaszinierende Einblicke in die Gestaltungsvielfalt der Natur.Verständliche Darstellung der biologischen Prozesse und Konstruktionsprinzipien.Anschauliche Beispiele für die Übertragung der Prinzipien i
流眼泪
发表于 2025-3-24 03:45:37
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984694/984694_15.png
红润
发表于 2025-3-24 10:33:42
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984694/984694_16.png
斗志
发表于 2025-3-24 11:59:01
,Naturanalyse Und Naturübertragung haben eine lange Tradition,ge sind schon vor Jahrhunderten beschritten worden. Es blieb aber bei Einzelansätzen, die keine Breitenwirkung erzielt haben. Dies gilt sowohl für Sichtweisen, die wir heute als „Technische Biologie“bezeichnen, als auch für Ansätze, die wir heute unter dem Begriff “Bionik„ führen.
小卒
发表于 2025-3-24 15:02:43
Am Anfang steht der analoge Vergleich,nd Systeme bezeichnet (Helmcke 1972). Eine solche Betrachtungsweise bildet tatsächlich den Ausgangspunkt aller Studien (Anm.4). Sie wurde allerdings mißverstanden. Verbieten einen solchen Vergleich nicht technische Modellgesetze, Nichtlinearitäten in der Größenabhängigkeit ihrer Kenngrößen und was auch immer?
arbiter
发表于 2025-3-24 20:29:52
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984694/984694_19.png
otic-capsule
发表于 2025-3-25 01:47:45
er zum Verständnis der biologischen Prozesse und Konstruktionsprinzipien. Viele Beispiele geben eine Vorstellung davon, wie sich diese Prinzipien in die Welt der Technik übertragen lassen. Biologie und Technik treffen sich so zum Wohle der Menschen und der Umwelt.978-3-642-64592-1978-3-642-60866-7