notice 发表于 2025-3-27 00:39:32
Joachim Hinsch,Egbert Steiner concerning stroke, the number of stroke patients treated as an emergency could increase. Prehospital treatment can be targeted towards adequate cerebral oxygenation and individual management of hypertension, treatment of cardiac arrhythmia, and preventing hyperglycemia and hyperthermia. OptimizingFlounder 发表于 2025-3-27 03:46:48
Günter Schiepekgsunterbau. Nur die Bundeswehrverwaltung, der Auswärtige Dienst, die Bundesfinanzverwaltung (vor allem die Bundesvermögensverwaltung und das Zollwesen), die Bundesbahn und die Bundespost sind in bundeseigener Verwaltung. Die Landesverwaltungen sind also grundsätzlich die eigentlichen Träger des Voll收藏品 发表于 2025-3-27 06:20:42
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984575/984575_33.pngenflame 发表于 2025-3-27 12:19:16
Kurt Ludewigzusehen, was man ihre . Geschichte nennen könnte. Ich weiß nicht, ob ein zünftiger Historiker zugeben wird, daß das überhaupt den Namen Geschichte verdient; ganz gewiß kann es in keiner Weise den Anspruch erheben, eine Darstellung von Ereignissen zu sein. Unser Ziel ist sehr viel bescheidener, nämli固定某物 发表于 2025-3-27 17:09:20
Egbert Steiner,Joachim Hinsch,Ludwig Reiter,Hedwig Wagner群居男女 发表于 2025-3-27 19:34:49
Von der Familientherapie zur systemischen Perspektive门窗的侧柱 发表于 2025-3-27 22:45:55
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984575/984575_37.png主动脉 发表于 2025-3-28 03:47:25
Von der Familientherapie zur systemischen Perspektive978-3-642-60755-4accrete 发表于 2025-3-28 06:58:01
Menschliche Systemetivisten v. Foerster (1981) und v. Glasersfeld (1986), Psychologen wie Kelly (1955) und Gergen (1982, 1985a, 1985b), Philosophen wie Rortry (1972, 1979) und Gadamer (1976), den Soziologen Braten (1987) und viele andere, die wir hier nicht alle aufzählen können.影响带来 发表于 2025-3-28 12:22:47
Der Begriff „Individuation“ in systemischer Sichtunsicherung, Entscheidungsdruck sowie Entscheidungsparalyse angesichts sich komplizierender menschlicher Beziehungen, angesichts widersprüchlicher Aufträge und Loyalitäten, angesichts konkurrierender Wertvorstellungen, angesichts einer Wirklichkeit, die mehr und mehr zu schillern, sich mehr und mehr zu erweichen scheint.