excursion 发表于 2025-3-25 05:02:49
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984572/984572_21.pngjet-lag 发表于 2025-3-25 09:57:29
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984572/984572_22.png有法律效应 发表于 2025-3-25 13:18:11
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984572/984572_23.png花束 发表于 2025-3-25 18:26:13
Von der Erkenntniskritik zur Kritischen Theorie der Gesellschaft978-3-322-97387-0津贴 发表于 2025-3-25 22:02:34
Einleitung: Max Horkheimers Weg zur Kritischen Theorieschen Nachkriegsgeschichte ins Bewußtsein einer breiteren sozialwissenschaftlichen Öffentlichkeit getreten, gefördert nicht zuletzt dadurch, daß sie mit der Studentenbewegung für einen kurzen Zeitraum auch im Zentrum aktueller gesellschaftspolitischer Diskussionen über die Möglichkeiten einer neuenFunctional 发表于 2025-3-26 04:03:46
Der erkenntnistheorische Dualismus von Sinnlichkeit und Verstandögens, welches wir Verstand nennen, und zugleich zur Bestimmung der Regeln und Grenzen seines Gebrauchs“.. Horkheimer interessiert bei seiner Auseinandersetzung mit Kant weniger die viel weiter reichende, positive Funktion der ersten der drei Kantischen Kritiken — nämlich der Metaphysik zum „sichere相信 发表于 2025-3-26 07:18:03
Vernunft, Verstand und mechanistischer Wissenschaftsbegriffchkeit und den daraus sich ergebenden Folgen für Formen, Strukturen und Grenzen der Erkenntnis zwar noch nicht zu einer Kritik des erkenntnistheoretischen Ansatzes an sich, wohl aber schon zu einer prinzipiellen Kritik am von Kant vertretenen Konzept der fundamentalen Strukturen positiver, (natur-)w尾随 发表于 2025-3-26 12:14:36
http://reply.papertrans.cn/99/9846/984572/984572_28.png珊瑚 发表于 2025-3-26 14:45:20
Horkheimers Entwurf einer historisch-materialen Phänomenologie denen es die verschiedenen Varianten der zeitgenössischen Phänomenologie versuchen. Trotz des erklärten Anspruchs ihrer Vertreter, eine rein erkenntnistheoretische Grundlegung der wissenschaftlichen Erfassung der Erfahrungswelt zu überschreiten, und trotz ihres Versuchs, aus sich selbst heraus zu ggregarious 发表于 2025-3-26 18:07:18
Historisch-materiale Phänomenologie als (doppelte) Reflexion der historischen Praxis daß er diesen Primat in einem allgemeineren Sinne als einen der . über die theoretische auslegt. Denn in der historisch-materialen Phänomenologie kann es nach Horkheimers Auffassung keinen Begriff von Vernunft geben, der als erstes Prinzip der Erkenntnis dienen könnte, da in ihr die Antwort auf die