愉快吗 发表于 2025-3-28 16:29:07

sequence of images. By "segmentation" we mean breaking the visual data into meaningful parts or segments. However, in general, we do not mean "any old data": but data fundamental to the operation of robotic devices such as the range to and motion of objects in a scene. Having said that, much of what

微不足道 发表于 2025-3-28 21:57:47

http://reply.papertrans.cn/99/9842/984189/984189_42.png

彻底检查 发表于 2025-3-29 02:18:58

http://reply.papertrans.cn/99/9842/984189/984189_43.png

含糊 发表于 2025-3-29 04:36:16

VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006

Myelin 发表于 2025-3-29 08:03:42

Idealtypische WirtschaftssystemeUm Wirtschaftssysteme bewerten zu können, benötigen wir Kriterien. Je nachdem, ob wir von einem engen oder einem umfassenderen (sozialwissenschaftlichen) Verständnis von Wirtschaft ausgehen, werden die Kriterien unterschiedlich ausfallen.

sacrum 发表于 2025-3-29 12:48:05

http://reply.papertrans.cn/99/9842/984189/984189_46.png

释放 发表于 2025-3-29 16:09:26

Hoher Beschäftigungsgrad — BeschäftigungspolitikEin hoher Beschäftigungsgrad (andere reden von Vollbeschäftigung) ist eines der wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziele, da eine Erwerbstätigkeit mit der Erzielung von Einkommen, dem Ansehen der Person und teilweise der Selbstverwirklichung der Menschen verbunden ist.

observatory 发表于 2025-3-29 23:00:27

Geldwertstabilität — GeldpolitikGeldpolitik umfasst die Gesamtheit der wirtschaftspolitischen Maβnahmen mit den Zielen, für eine optimale Geldversorgung der Volkswirtschaft zu sorgen und zur Sicherung der Geldwertstabilität sowie zur Stabilisierung der konjunkturellen Entwicklung beizutragen. Wir wollen uns zunächst mit den beiden ersten Zielen beschäftigen.

充足 发表于 2025-3-30 02:44:25

http://reply.papertrans.cn/99/9842/984189/984189_49.png

bleach 发表于 2025-3-30 07:00:25

http://reply.papertrans.cn/99/9842/984189/984189_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Volkswirtschaftslehre für Sozialwissenschaftler; Eine Einführung Holger Rogall Textbook 20061st edition VS Verlag für Sozialwissenschaften